News

Top Boruto-Episoden – Highlights aus Naruto Next Generations für Fans und Einsteiger

In der Welt von „Boruto: Naruto Next Generations“ gibt es eine Vielzahl von Episoden, die trotz der oft kritisierten Füllerfolgen die Fans immer wieder in ihren Bann ziehen. Besonders die Episoden, die den Manga-Plot adaptieren, stechen hervor, doch auch einige originale Folgen haben die Zuschauer nachhaltig beeindruckt. Die Serie hat in ihrer 273 Folgen langen Laufzeit, vor allem in den Jahren 2020 und 2021, einige bedeutende Höhepunkte erreicht.

Mit der bevorstehenden Rückkehr der Serie in Teil 2, der einige der besten Materialien des Mangas enthalten wird, lohnt es sich, einen Blick auf die herausragendsten Episoden zu werfen, die den Standard für das kommende Kapitel setzen könnten.

Episode 129: „Das Dorf versteckt im Laub“

Warum ist diese Episode ein Muss für Fans? Boruto und Sasuke reisen durch das Artefakt Karasuki in die Vergangenheit, um auf die jüngeren Versionen von Naruto und seinen Freunden zu treffen. Diese Episode bietet eine emotionale Reise in die Vergangenheit und zeigt die Spannungen nach Sasukes Abgang aus dem Dorf. Besonders das nächtliche Gespräch zwischen Boruto und Naruto über elterliche Gefühle bleibt unvergesslich.

Episode 207: „Regeneration“

Was macht diese Episode so spannend? Team 7 und Kawaki stehen dem mächtigen Kara-Mitglied Boro gegenüber. Die Episode bietet wunderschön choreografierte Kämpfe und zeigt die Teamarbeit von Team 7 in Höchstform. Sarada Uchiha sticht als MVP mit der Entdeckung von Boros Schwachstelle und dem Einsatz von Chidori hervor.

Episode 293: „Abschied“

Wie endet der erste Teil der Serie? Die Episode markiert das Finale von Teil 1 und wurde viral, da sie nicht nur den Anime abschließt, sondern auch visuell beeindrucken kann. Die Konfrontation mit Codes Invasion und das anschließende Gespräch zwischen Boruto und Kawaki bereiten die Bühne für zukünftige Kämpfe vor.

Episode 204: „Er ist eine große Gefahr“

Was macht diesen Kampf so besonders? Sasuke und Naruto kämpfen gegen Jigen und enthüllen seine Schwächen. Die Episode glänzt mit spektakulären Visuals, flüssiger Choreografie und einem Soundtrack, der den Kampf auf eine neue Ebene hebt.

Episode 62: „Die Ōtsutsuki-Invasion“

Wie beeinflusst diese Episode die Beziehung zwischen Boruto und Naruto? Momoshiki und Kinshiki greifen die Arena an, und Naruto zeigt, wie weit er als Hokage gekommen ist. Die Episode ist visuell beeindruckend und stärkt die Vater-Sohn-Beziehung zwischen Naruto und Boruto.

Episode 217: „Entscheidung“

Was ist das Besondere an Narutos Baryon-Modus? Naruto zeigt seine neue, mächtige Form, die nicht nur seine, sondern auch Isshikis Lebensenergie verkürzt. Die Episode ist ein visuelles Meisterwerk und zeigt, wie Naruto seinen Gegner überwältigt.

Episode 218: „Partner“

Wie endet der Kampf gegen Isshiki? Kawaki stellt sich gegen seinen Unterdrücker, und Momoshiki übernimmt Boruto, um Sasuke anzugreifen. Die Episode ist ein emotionales Wechselbad, das das Ende von Kurama einläutet und die Geschichte in eine neue Richtung lenkt.

Episode 192: „Die Vergangenheit“

Warum ist Kawakis Hintergrundgeschichte so ergreifend? Diese Episode beleuchtet Kawakis traumatische Vergangenheit und seine Beziehung zu Naruto. Die Darstellung und Visuals sind meisterhaft und machen Kawaki zu einem der besten Charaktere der Serie.

Episode 189: „Resonanz“

Wie hebt sich diese Episode von anderen ab? Kawakis Kampf gegen Garō zeigt seine beeindruckenden Fähigkeiten und die Verbindung von Boruto und Kawakis Karma. Die Episode ist visuell überwältigend und ein Highlight der Serie.

Episode 65: „Vater und Kind“

Warum gilt diese Episode als Meisterwerk? Der Kampf zwischen Naruto, Sasuke und Momoshiki wird mit atemberaubender Animation und einem einzigartigen Soundtrack dargestellt. Borutos Überraschungsangriff mit dem Rasengan ist ein ikonischer Moment.

Diese Episoden setzen den Maßstab für die kommenden Abenteuer in „Boruto: Naruto Next Generations“. Was sind deine Lieblingsmomente aus der Serie? Teile es in den Kommentaren mit uns!

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"