Der Schöpfer von „My Hero Academia„, Kohei Horikoshi, hat kürzlich in einem neu veröffentlichten Fanbuch mit dem Titel „My Hero Academia: Ultra Age: The Final Fan Book“ überraschende Einblicke in den ursprünglichen Handlungsverlauf des Charakters Himiko Toga gegeben. Obwohl der Manga bereits abgeschlossen ist, steht die achte und letzte Staffel der Anime-Adaption von Studio BONES noch aus. Diese wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres erscheinen und die Fans erneut in die Welt der UA Academy eintauchen lassen.
Die ursprünglichen Pläne für Togas Schicksal
Was war ursprünglich für Toga geplant? Ursprünglich war geplant, dass Toga den letzten großen Kampf überlebt. Gemäß den Kommentaren von Horikoshis Editor, Imamura, sollte die bluttrinkende Schurkin nach der Schlacht gegen Shigaraki und All For One inhaftiert werden und innerhalb der Gefängnismauern einen neuen Lebenssinn finden. Eine weitere Idee war es, ihr Schicksal offen zu lassen, indem Ochaco eine Spritze mit Blut zurücklässt, die schließlich verschwindet, um den Fans die Entscheidung zu überlassen, ob Toga überlebt hat oder nicht.
Horikoshi entschied sich jedoch dazu, Toga sterben zu lassen, um sicherzustellen, dass jemand für den großen, die Serie abschließenden Kampf zur Verantwortung gezogen wird. Diese Entscheidung brachte laut Editor Imamura nicht nur großartige Einschaltquoten, sondern sorgte auch für einen emotionalen Höhepunkt, der die Serie nachhaltig prägte.
Das Vermächtnis von Himiko Toga
Wie wirkt sich Togas Tod auf die Serie aus? Trotz ihres Todes bleibt Himiko Toga eine der bedeutendsten Schurkinnen der Serie. Ihr Vermächtnis lebt weiter in der Welt von „My Hero Academia“, auch wenn die Serie selbst nun abgeschlossen ist. Die Entscheidung, sie sterben zu lassen, hat dem Finale eine besondere Dramatik verliehen und zeigt, wie komplex die Charakterentwicklung in dieser Serie sein kann.
Obwohl es keine offiziellen Ankündigungen über Fortsetzungen oder Spin-offs nach dem Ende der Kämpfe von Deku und der Klasse 1-A gibt, hat Horikoshi immer wieder neue Kunstwerke zur UA Academy veröffentlicht. Dies zeigt, dass die Welt von „My Hero Academia“ noch lange in den Köpfen der Fans bestehen bleibt.
Die Zukunft von „My Hero Academia“
Gibt es eine Zukunft für das My Hero Academia-Universum? Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass das Superhelden-Universum von „My Hero Academia“ in absehbarer Zeit zurückkehren wird. Dennoch bleibt die Serie eine der größten Superhelden-Anime-Franchises und wird sicherlich in der Erinnerung der Fans weiterleben. Die bevorstehende letzte Staffel und das Spin-off „My Hero Academia: Vigilantes“ bieten den Fans noch einmal die Möglichkeit, tiefer in die Welt der UA Academy einzutauchen.
Was denkst du über die Enthüllungen zu Togas Schicksal und die Zukunft von „My Hero Academia“? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!