News

Kawakis Geburtstag – Fans unzufrieden mit altem Wallpaper von Naruto-Schöpfer Kishimoto

In der Welt von Boruto und Naruto gibt es immer wieder Überraschungen für die Fans, doch nicht alle kommen gut an. Am 13. Mai feierte Kawaki, eine der zentralen Figuren der Boruto-Reihe, seinen Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde ein kostenloses Wallpaper von Masashi Kishimoto, dem Schöpfer von Naruto, über die offiziellen Social-Media-Kanäle zur Verfügung gestellt. Doch die Reaktionen der Fans sind gemischt.

Die Reaktionen der Fans auf das Wallpaper

Warum sind Fans mit dem Wallpaper unzufrieden? Viele Fans äußerten ihre Unzufriedenheit über das kostenlose Artwork, das ursprünglich 2016 von Kishimoto erstellt wurde. Das traditionelle Design des Wallpapers wurde mit einem Hintergrund überlagert, wobei Farben über die Linien des Originals hinausgehen und ein unordentlich aussehendes Endprodukt entsteht.

Einige Fans kritisierten das Design von Kawaki, das stark von seinen aktuellen Darstellungen in Anime und Manga abweicht. Besonders sein Haarstil, der im Wallpaper länger und weniger zerzaust ist, stieß auf Kritik. Ein Fan kommentierte: „Niemand benutzt das“, während ein anderer hinzufügte: „Warum hasst ihr Kawaki alle?“

Kawakis Rolle in Boruto

Was macht Kawaki zu einer umstrittenen Figur? Kawaki ist in der Boruto-Reihe eine komplexe Figur, die als Antagonist und gleichzeitig als jemand mit Potenzial für eine Erlösung dargestellt wird. Seine Beziehung zu Boruto erinnert an die zwischen Naruto und Sasuke, wobei Kawaki oft als der Sasuke der neuen Generation bezeichnet wird.

Obwohl Kawaki von einigen Fans verteidigt wird, die sich besseres Artwork für ihn wünschen, gibt es auch Stimmen, die ihn als einen weniger sympathischen Antagonisten empfinden. Ein Zuschauer kommentierte: „Einer meiner meistgehassten Naruto-Charaktere, ich hasse sonst eigentlich niemanden, nur ihn.“

Die Herausforderung von Boruto

Wie unterscheidet sich Boruto von Naruto? Boruto steht vor der Herausforderung, eine zweite Generation von Geschichten zu erzählen, die die Intensität des Originals erreichen, ohne dessen Elemente direkt zu kopieren. Kawakis Hintergrundgeschichte und seine Motive wurden von Kishimoto interessant gestaltet, doch es ist unwahrscheinlich, dass er jemals den Antiheldenstatus der Antagonisten aus Naruto und Shippuden erreicht.

Einige Fans hätten das Geburtstagsgeschenk möglicherweise enthusiastischer angenommen, wenn es ein aktualisiertes oder neues Kunstwerk gewesen wäre, anstatt einer Überlagerung eines älteren Designs. Gerade mit der Ankündigung der zweiten Staffel des Animes, die die Fans der Serie wiederbelebt hat, wäre ein neues Design ein willkommenes Geschenk gewesen.

Fazit: Ein umstrittenes Geschenk

Während das Wallpaper für Kawakis Geburtstag nicht von allen Fans geschätzt wird, bleibt seine Charakterentwicklung ein zentraler Bestandteil der Boruto-Geschichte. Wer hofft, dass Kawaki vielleicht einen Erlösungsbogen durchläuft, könnte dieses Bild als Erinnerung an einen der faszinierendsten Antagonisten der Serie speichern.

Was denkst du über das kostenlose Wallpaper und Kawakis Rolle in Boruto? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"