News

Dragon Ball Daima Finale – Vegeta erreicht Super-Saiyajin 3 in neuem Anime-Höhepunkt

Mit dem Finale von „Dragon Ball Daima“ hat Toei Animation die englische Synchronfassung der neuen Anime-Serie abgeschlossen. Diese Serie bot eine spannende Gelegenheit, den erwachsenen Vegeta in seiner Super-Saiyajin-3-Form (SSJ3) im Rampenlicht zu sehen. „Dragon Ball Daima“ führte einige bedeutende Neuerungen in das Franchise ein, als letzte Geschichte, die von Akira Toriyama, dem Schöpfer der Originalserie, überwacht wurde. Die Serie spielt im offiziellen „Dragon Ball“-Kanon und füllt einige Lücken, die Fans seit „Dragon Ball Super“ offen sahen. Darunter fällt auch das Debüt einiger lang erwarteter Transformationen.

Vegeta als Super-Saiyajin 3

Was macht Vegetas SSJ3-Debüt so besonders? Während einer früheren Episode wurde enthüllt, dass Vegeta heimlich trainiert hatte, um die Transformation zu meistern, nachdem er Goku dabei beobachtet hatte, wie dieser sie gegen Majin Boo einsetzte. Beim ersten Mal nutzte Vegeta die Form in seinem Mini-Körper. Doch in den finalen Episoden der neuen Serie wurden Vegeta und die anderen wieder zu Erwachsenen, und Christopher Sabat konnte endlich den Super-Saiyajin 3 Vegeta zum Leben erwecken.

Die Rückkehr der Synchronsprecher

Welche bekannten Stimmen sind zurückgekehrt? Christopher Sabat kehrte ursprünglich als Stimme von Vegeta zurück, als „Dragon Ball Daima“ begann, und schloss sich für das große Finale mit anderen bekannten Stars wie Sean Schemmel (der wirklich alles mit seiner Interpretation von Super-Saiyajin 4 Goku gegeben hat) und Monica Rial als Bulma an. Die vollständige englische Synchronbesetzung ist nun auf Crunchyroll verfügbar:

  • Goku – Sean Schemmel
  • Bulma – Monica Rial
  • Vegeta / Yamchu / Shenlong – Christopher R. Sabat
  • Kuririn / Yajirobi – Sonny Strait
  • Trunks / Gotenks – Alexis Tipton
  • Goten / Gotenks – Kara Edwards
  • Dende – Justin Cook
  • Mr. Popo – Chris Cason
  • Oberältester Kaioshin – Kent Williams
  • Kibito – Chuck Huber
  • Majin Boo – Josh Martin
  • Babidi – Duncan Brannan
  • Erzähler – Doc Morgan
  • Glorio – Aaron Dismuke
  • König Gomah – Tom Lafiin
  • Degesu – Landon McDonald
  • Dr. Arinsu – Morgan Lauré
  • Neva – Garett Schenck
  • Sir Warp / Kleiner Sir Warp – Kristian Eros
  • Weitere Stimmen – Van Barr Jr., Sean Letourneau, Corey Wilder, Derick Snow, Matthew Elkins, Belsheber Junior Rusape

Die Zukunft von Dragon Ball

Wie sieht die Zukunft von Dragon Ball aus? Leider hat Dragon Ball bisher keine Pläne für die Zukunft bestätigt. „Dragon Ball Daima“ war ein brandneues Anime-Projekt, das von Akira Toriyama überwacht wurde, bevor er im März 2024 verstarb. Es ist derzeit das letzte Projekt, das in Planung ist. Es gibt wahrscheinlich Pläne, das Dragon Ball Franchise in irgendeiner Weise fortzusetzen, aber es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bevor wir Fortschritte bei einem neuen Anime sehen, ohne dass Toriyama involviert ist.

Was denkst du über die zukünftigen Entwicklungen von Dragon Ball? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"