News

Brooks Geheimnis enthüllt – Verbindung zu Heiligen Rittern in One Piece Elbaf Arc

In der aktuellen „Elbaf Arc“ von One Piece, die von Fans seit über zwanzig Jahren sehnlichst erwartet wird, betreten Monkey D. Ruffy und die Strohhut-Piraten das Land der Riesen. Dieses Gebiet steht nicht unter der Kontrolle der Weltregierung, was es ihnen ermöglicht hat, die Crew herzlich willkommen zu heißen. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn die Ankunft der Heiligen Ritter bringt neue Herausforderungen mit sich. Diese Gruppe gilt als die bisher stärkste antagonistische Truppe der Serie, mit geheimnisvollen Fähigkeiten, die mit Imu, dem Herrscher über den leeren Thron, verbunden sind.

Brook und seine Verbindung zu den Heiligen Rittern

Was ist die Verbindung zwischen Brook und den Heiligen Rittern? Im neuesten Kapitel 1149 des Manga wird enthüllt, dass einer der Heiligen Ritter, Gunko, eine Verbindung zu Brook hat, die Jahrzehnte zurückreicht. Gunko, die die Fähigkeiten der Pfeil-Pfeil-Frucht besitzt, ist bekannt dafür, Loki zu foltern und sogar die Kinder in Elbaf zu bedrohen. Die Beziehung zwischen ihr und Brook offenbart sich in einem Rückblick, in dem Gunko als Kind Brook die Hand hält und ihn „Vater“ nennt.

Diese Enthüllung wirft die Frage auf, ob Brook tatsächlich Gunko’s Vater ist oder ob ihre Beziehung eine andere, noch unbekannte Natur hat. Gunko erinnert sich an eine Zeit, in der Brook von seinem Traum, Pirat zu werden, erzählte. Ihre Verbindung wirft Licht auf die Vergangenheit des Musikers der Strohhut-Piraten, bevor er sich den Rumbar-Piraten anschloss.

Ein zweites Brook-Backstory?

Warum könnte es eine weitere Brook-Backstory geben? Bereits im „Thriller Bark Arc“, in Kapitel 489, erwähnte Brook seine Vergangenheit als Anführer eines Kampfkonvois in einem Königreich. Diese Information wurde von Fans lange ignoriert, doch mit der aktuellen Enthüllung scheint es, als ob Eiichiro Oda, der Schöpfer von One Piece, plane, mehr von Brooks Vorgeschichte zu enthüllen. Dies führt zu Spekulationen über ein mögliches zweites Backstory, das mehr über Brooks Leben vor seinem Piratendasein preisgeben könnte.

Gunko, obwohl unter Imus Kontrolle, zeigt Anzeichen von Zuneigung zu Brook und erinnert sich an ihre gemeinsamen Erlebnisse. Ob sie jedoch freiwillig den Heiligen Rittern beitrat oder gezwungen wurde, bleibt unklar. Imu hat ihr nicht nur Unsterblichkeit, sondern auch ungeahnte Kräfte verliehen, was sie zu einer noch bedrohlicheren Figur macht.

Die Zukunft von One Piece

Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft von One Piece? Die Enthüllungen über Brooks Vergangenheit und die Verbindung zu den Heiligen Rittern bieten reichlich Stoff für weitere Entwicklungen in der Serie. Fans spekulieren über die möglichen Auswirkungen auf die Dynamik innerhalb der Strohhut-Crew und wie diese neuen Informationen in das größere Narrativ von One Piece eingebettet werden.

Die Elbaf Arc verspricht, einer der spannendsten Abschnitte der Serie zu werden, mit neuen Charakteren, alten Verbindungslinien und der ständigen Bedrohung durch die Heiligen Ritter. Die Fans sind gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und welche Überraschungen Eiichiro Oda noch bereithält.

Was denkst du über die neuesten Entwicklungen in One Piece? Teile deine Gedanken und Theorien mit uns in den Kommentaren!

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"