News

Demon Slayer-Filmstart im Juli 2025 – Exklusive Sammlerstücke in Japan

Die Anime-Welt erwartet gespannt den kommenden Film Demon Slayer: Infinity Castle, der am 18. Juli 2025 in den japanischen Kinos Premiere feiert. Fans der Serie werden mit einer spannenden Überraschung belohnt, denn der Film bietet nicht nur packende Kämpfe, sondern auch exklusive Sammlerstücke für Kinobesucher. Nach dem Abschluss des Mangas im Jahr 2020 und der vierten Anime-Staffel, die mit dem Hashira Training Arc endete, bringt Ufotable die Geschichte mit einer Trilogie auf die große Leinwand.

Was erwartet dich im Film?

Welche Kämpfe stehen im Mittelpunkt? Der Trailer des Films deutet auf einige der besten Kämpfe der gesamten Serie hin. Während Demon Slayer als Action Shonen bekannt ist, liegt der Fokus im letzten Arc hauptsächlich auf den Schlachten. Die Mitglieder des Demon Slayer Corps vereinen sich, um Muzan Kibutsuji herauszufordern. Doch werden sie in das unendliche Schloss gesogen, das aus der Blutdämonenkunst besteht. Die Innenräume des Schlosses sind endlos und verändern sich nach dem Willen des Nutzers. Das macht es den Dämonenjägern unmöglich, Muzan zu finden, weshalb Kagaya Ubuyashi eine Falle für den Dämonenprogenitor stellen muss.

Muzan befindet sich in einem geschwächten Zustand, bleibt jedoch weiterhin unaufhaltbar. Der Trailer von 90 Sekunden gibt kurze Einblicke in die Hauptcharaktere und konzentriert die letzten 30 Sekunden auf Akaza und Tanjiro. Dies bestätigt, dass ihr Aufeinandertreffen das Highlight des ersten Films sein wird. Akaza wird schnell lernen, dass Tanjiro, der die Sonnenatemtechnik beherrscht, nicht zu unterschätzen ist. Weitere spannende Duelle wurden bereits angeteasert, doch es warten noch viele weitere aufregende Momente auf die Zuschauer.

Besondere Überraschungen für Kinobesucher

Welche exklusiven Sammlerstücke gibt es? Fans, die den Film im Kino sehen, erhalten einen exklusiven Kunstdruck mit der Cover-Illustration von Kapitel 140, illustriert von Koyoharu Gotouge, dem Schöpfer der Serie. Diese Illustration zeigt Tanjiro, Muzan, Tamayo und alle verbleibenden Hashira. Dieses limitierte Angebot ist für fünf Millionen Zuschauer in Japan verfügbar. Zusätzlich erhält jeder Zuschauer eine spezielle Theaterposter-Designkarte, die nicht zum Verkauf steht. Die Karten sind in sechs verschiedenen Designs erhältlich, wobei jede Karte einen anderen Charakter zeigt und zufällig verteilt wird. Diese Angebote stehen jedoch ausschließlich japanischen Fans zur Verfügung, die den Film vor dem weltweiten Start sehen können.

Ein Blick hinter die Kulissen von Ufotable

Wie beeinflusst Ufotable die Anime-Welt? Ufotable, das renommierte Animationsstudio hinter Demon Slayer, ist bekannt für seine beeindruckenden Animationen und seine langjährige Zusammenarbeit mit Type-Moon für die Fate/Zero-Serie. Trotz eines Skandals wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2019, bei dem der Studiogründer Hikaru Kondo angeklagt wurde, bleibt Ufotable ein einflussreicher Akteur in der Anime-Industrie. Ihre Werke sind bekannt für die einzigartige Integration von Animation und Claymation, was in Projekten wie Tales of Symphonia und The Garden of Sinners zu sehen ist.

Der bevorstehende Film Demon Slayer: Infinity Castle zeigt nicht nur das Talent von Ufotable in der Animation, sondern auch ihr Engagement, den Fans eine unvergessliche Erfahrung zu bieten. Sei bereit für ein episches Finale und erlebe, wie die Geschichte von Tanjiro und seinen Gefährten zu einem dramatischen Abschluss kommt.

Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? Du kannst Demon Slayer aktuell auf Netflix, Crunchyroll und Wakanim streamen. Viel Spaß beim Anschauen und tauch ein in die fesselnde Welt von Demon Slayer!

Luna N.

Ich schaue mehr Anime als gesund ist, kenne jeden Intro-Song auswendig und habe beim Zocken schneller die Tasten im Griff als mein eigener Schatten. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee bewaffnet über neue Story-Ideen grübel, kämpfe ich mich durch Fantasy-Welten – entweder mit dem Controller oder dem Kugelschreiber. Meine größte Schwäche? Limited Editions und Charaktere mit tragischer Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"