My Hero Academia kehrt diesen Herbst mit der achten und letzten Staffel zurück, und die Fans erwarten mit Spannung, wie sich die Geschichte von Izuku Midoriya entfalten wird. Diese Ankündigung kam kürzlich während der Anime Expo 2025, einem der größten Anime-Events in Nordamerika, wo der Schöpfer der Serie, Kohei Horikoshi, ein neues Artwork von Deku präsentierte.
Was hat der Schöpfer von My Hero Academia für die letzte Staffel geplant?
Welche neuen Elemente können Fans in der letzten Staffel erwarten? Kohei Horikoshi hat angedeutet, dass es in der finalen Staffel brandneue Szenen geben wird, die nicht in der ursprünglichen Manga-Version enthalten sind. Da der Manga im letzten Sommer endete, hatte Horikoshi mehr Zeit, sich auf das Anime-Projekt zu konzentrieren und eng mit dem Produktionsstudio zusammenzuarbeiten. Er erklärte, dass er die Möglichkeit hatte, zusätzliche emotionale Ebenen und Szenen hinzuzufügen, um die finale Staffel noch eindrucksvoller zu gestalten.
Horikoshi wurde auf der Anime Expo 2025 zitiert:
Da der Manga von My Hero Academia abgeschlossen ist, konnte ich enger mit dem Produktionsstudio an der Anime-Umsetzung arbeiten und zusätzliche Szenen und emotionale Tiefe vorschlagen.
Diese Ergänzungen versprechen, die letzte Staffel zu einem umfassenden Erlebnis für die Fans zu machen.
Wichtige Details zur achten Staffel von My Hero Academia
Wann wird die letzte Staffel ausgestrahlt? Die achte und letzte Staffel von My Hero Academia wird im Oktober 2025 im Rahmen des Herbst-Anime-Programms ausgestrahlt. Obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum noch nicht bestätigt wurde, ist bekannt, dass die neuen Episoden zeitgleich mit der japanischen Ausstrahlung auf Crunchyroll gestreamt werden.
Das Produktionsteam, das bereits an den vorherigen Staffeln gearbeitet hat, wird zurückkehren. Naomi Nakayama wird als Regisseurin für Studio Bones tätig sein, während Yosuke Kuroda erneut die Drehbücher schreibt. Kenji Nagasaki wird als Chefregisseur fungieren, während Yoshihiko Umakoshi und Hitomi Odashima für das Charakterdesign verantwortlich sind. Die Musik wird von Yuki Hayashi komponiert.
Was erwartet die Fans sonst noch von My Hero Academia?
Gibt es weitere Projekte im My Hero Academia-Universum? Neben der finalen Staffel gibt es auch Neuigkeiten zu anderen Projekten im My Hero Academia-Universum. My Hero Academia: Vigilantes wird mit einer zweiten Staffel zurückkehren, die im nächsten Jahr auf Crunchyroll veröffentlicht wird. Diese Spin-off-Serie bietet den Fans zusätzliche Einblicke in die Welt der Helden und Schurken.
Für diejenigen, die nicht genug von My Hero Academia bekommen können, gibt es auch die Möglichkeit, die bisherigen Staffeln auf Crunchyroll nachzuholen, während sie auf die neue Staffel warten.
Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du My Hero Academia derzeit bei Streaminganbietern wie Crunchyroll und Netflix genießen. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die Welt der Helden!