Netflix hat ein neues Video veröffentlicht, das die Schauspieler der Live-Action-Adaption von One Piece zeigt, wie sie mit LEGO-Figuren ihrer Charaktere spielen. Diese Kollaboration zwischen Netflix und der LEGO-Gruppe wurde bereits im Januar angekündigt und umfasst fünf neue LEGO-Sets, die auf ikonischen Schauplätzen der Strohhut-Piraten basieren. Dazu gehören die Piratenschiff Going Merry, das schwimmende Restaurant Baratie, Arlong Park, Buggy der Clowns Zirkuszelt und das Windmühlendorf. Zusätzlich wird es auch zwei LEGO BrickHeadz geben, die auf den Charakteren Monkey D. Ruffy und Buggy basieren.
Reaktionen der Schauspieler auf die LEGO-Sets
Wie reagieren die Schauspieler auf die neuen LEGO-Sets? Der mexikanische Schauspieler Iñaki Godoy, der die Rolle des Monkey D. Ruffy spielt, zeigt sich begeistert und fühlt sich wie ein Kind, das mit den LEGO-Sets von Windmühlendorf und der Going Merry spielt. Godoy beschreibt die neuen LEGO-Sets als einen „Traum, der wahr wird“.
Der japanische Schauspieler Mackenyu, der den kühlen Schwertkämpfer Zorro verkörpert, zeigt ähnliche Begeisterung. Er spielt mit den LEGO-Sets der Going Merry und Buggy der Clowns Zirkuszelt und erfreut sich besonders an den Details wie Zorros grünem Haar. Mackenyu lässt Zorro den Strohhut aufsetzen und spielt auf die Rivalität zwischen Zorro und Sanji an.
Ein Traum wird wahr
Was sagt der Schöpfer Eiichiro Oda zu den LEGO-Sets? Auch der ursprüngliche Manga-Autor, Eiichiro Oda, teilt seine Freude über die LEGO-Kollaboration. Oda ist seit langem ein LEGO-Fan und hat sich schon seit Beginn des Anime eine solche Partnerschaft gewünscht. Durch die Live-Action-Serie wurde dieser Wunsch nun Realität. Die aktuellen Teile des Elbaf-Arcs in One Piece zeigen die Hauptcharaktere in einer Spielzeugwelt, die an LEGO-Steine erinnert, was Oda’s Begeisterung für LEGO widerspiegeln könnte.
Die Live-Action-Serie von One Piece wurde am 31. August 2023 auf Netflix veröffentlicht und erhielt positive Kritiken. Trotz einiger Meinungsverschiedenheiten über die künstlerischen Freiheiten, die die Serie sich genommen hat, ist sie eine der besser aufgenommenen Live-Action-Adaptionen eines Anime.
Weitere Pläne für die Zukunft
Was erwartet uns in Staffel 2 der Live-Action-Serie? Die zweite Staffel der One Piece Live-Action-Serie wird voraussichtlich 2026 veröffentlicht. Netflix hat bereits bekannt gegeben, welche Schauspieler wichtige Rollen in der zweiten Staffel übernehmen werden, darunter Miss Wednesday, Miss All Sunday und Crocodile. Auch Chopper, der sprechende Mensch-Rentier-Hybrid, wurde während des TUDUM-Events von Netflix vorgestellt.
Falls die zweite Staffel genauso erfolgreich wird wie die erste, könnten Fans auf weitere LEGO-Sets hoffen, die auf anderen Teilen des Franchise basieren, wie zum Beispiel Drum Island und Alabasta.
Wo kann ich den Anime One Piece in Deutschland schauen? Aktuell kannst du One Piece in Deutschland bei Streaming-Anbietern wie Crunchyroll, Netflix und Amazon Prime Video schauen. Schnapp dir deine Popcorn und tauche ein in die Abenteuer von Ruffy und seiner Crew – die sieben Weltmeere warten auf dich!