News

Cell übertrumpft Frieza – Warum der ultimativer Bösewicht neu definiert wird

In der Welt von Dragon Ball Z gibt es zahlreiche ikonische Bösewichte, die das Herz der Fans im Sturm erobert haben. Während viele von ihnen durch ihre Macht und ihren Einfluss beeindrucken, gibt es einen Bösewicht, der sich besonders hervortut: Cell. Obwohl Frieza oft als der ultimative Bösewicht der Serie angesehen wird, gibt es gute Gründe, warum Cell diese Rolle für sich beanspruchen könnte.

Die Nuancen von Cell im Vergleich zu Frieza

Was macht Cell so besonders? Im Gegensatz zu Frieza, der das pure Böse verkörpert, ist Cell ein weitaus nuancierterer Antagonist. Er ist nicht nur stark, sondern auch strategisch und geduldig, mit einer unheimlich ruhigen Art. Frieza, der als Tyrann des Universums bekannt ist, beeindruckte durch seine rohe Gewalt und sein Streben nach Macht. Doch Cell brachte eine neue Dimension in die Serie, indem er die Z-Kämpfer vor einzigartige Herausforderungen stellte.

Während der Namek-Saga standen viele Charaktere Frieza gegenüber, wurden jedoch schnell niedergeschlagen. Selbst Son-Goku hatte Mühe, bis er schließlich siegreich hervorging. Der Kampf gegen Frieza konzentrierte sich stark auf die Entwicklung des Protagonisten. Im Gegensatz dazu drehte sich die Cell-Saga um das Erbe, die Evolution und die Opferbereitschaft der Helden, um den Planeten zu schützen.

Cells Einfluss auf die Z-Kämpfer

Wie beeinflusste Cell die Entwicklung der Helden? Die Cell-Saga war ein Wendepunkt für viele Charaktere. Piccolo, Vegeta, Tenshinhan und Future Trunks kämpften alle tapfer gegen Cell. Son-Goku erkannte, dass er Cell nicht allein besiegen konnte, und so war es letztlich sein Sohn Son-Gohan, der den entscheidenden Schlag führte. Dies markierte einen bedeutenden Moment in der Serie, da Son-Gohan sein volles Potenzial zeigte.

Cell war das Ergebnis der Kämpfe, die die Z-Kämpfer zuvor ausgetragen hatten. Er wurde von Dr. Geros Supercomputer erschaffen, der die DNA verschiedener Kämpfer sammelte, darunter Son-Goku, Son-Gohan, Vegeta, Piccolo und sogar Frieza. Cell entwickelte sich in einer zukünftigen Zeitlinie und reiste zurück, um die Androiden 17 und 18 zu absorbieren und seine perfekte Form zu erreichen.

Frieza im Vergleich zu Cell

Warum wirkt Frieza im Vergleich zu Cell eindimensional? Frieza ist zweifellos ein ikonischer Bösewicht, doch sein Charakter dreht sich hauptsächlich um Dominanz und Furcht. Er ist der klassische Shonen-Bösewicht, der nach Macht und Unsterblichkeit strebt. Sein Versuch, unsterblich zu werden, scheiterte jedoch, was ihn schließlich zu Fall brachte.

Im Gegensatz dazu war Cells Hauptziel die Erreichung seiner „perfekten Form“ und das Testen seiner Grenzen. Er wurde aus Dr. Geros Hass auf Son-Goku geboren und veränderte sich stetig von einem verzweifelten Überlebenskünstler zu einem selbstbewussten Taktiker. Cell genoss es, mit seinen Gegnern zu spielen, sie zu testen und sie zu zwingen, über sich hinauszuwachsen. Seine finale Konfrontation mit Son-Gohan bleibt ein unvergesslicher Moment in der Geschichte von Dragon Ball Z.

Wo kann ich den Anime Dragon Ball in Deutschland schauen? Aktuell kannst du Dragon Ball bei Amazon Prime Video und Crunchyroll streamen. Also, hol die Popcorn raus und stürz dich ins Abenteuer!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"