News

Demon Slayer bekämpft Piraterie – Ufotable plant strafrechtliche Maßnahmen

Demon Slayer hat sich in kürzester Zeit zu einem der größten Shonen-Franchises entwickelt und stellt selbst die legendären Abenteuer von Monkey D. Ruffy und den Strohhutpiraten aus One Piece in den Schatten. Nun öffnet sich das Tor zum Infinity Castle, und die Fans erwarten gespannt die neue Filmtrilogie. Trotz des Erfolgs hat das Franchise jedoch mit Piraterie zu kämpfen, was das Studio Ufotable dazu veranlasst hat, strenge Maßnahmen anzukündigen.

Ufotable gegen Piraterie

Wie reagiert Ufotable auf die Piraterie von Demon Slayer? Die offizielle Stellungnahme des Demon Slayer: Infinity Castle-Teams wurde kürzlich in den sozialen Medien geteilt. Darin heißt es, dass illegal gefilmtes Material des Films Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Infinity Castle Arc, Kapitel Eins: Akazas Rückkehr im Internet kursiert. Ufotable betont, dass das Filmen von Filmen in Kinos ohne Erlaubnis ein Verbrechen ist und erklärt, dass sie bereit sind, strafrechtliche Maßnahmen gegen schwerwiegende Urheberrechtsverletzungen zu ergreifen.

Das Studio äußerte sich dazu folgendermaßen:

Pirated footage of the movie Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Infinity Castle Arc, Chapter One: Akaza’s Return can be found on the internet. Filming movies in theaters without permission is a crime. We intend to take strict measures, including criminal prosecution, against egregious copyright violations. We will continue to take appropriate actions so that you can enjoy Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba in theaters.

Die Entschlossenheit von Ufotable, gegen die Piraterie vorzugehen, zeigt, wie ernsthaft das Studio den Schutz seiner Werke nimmt.

Der Übergang zum Infinity Castle

Was passiert im Infinity Castle? In der neuen Filmtrilogie, die mit Infinity Castle beginnt, wird die Geschichte von Tanjiro und den übrigen Mitgliedern des Dämonenjäger-Corps fortgesetzt. Die Handlung setzt nach dem Ende der vierten Staffel an, in der das Hashira-Training abgeschlossen wurde und die Helden in eine neue Herausforderung geworfen werden. Muzan, der Hauptantagonist, hat den Anführer des Dämonenjäger-Corps getötet, was die verbleibenden Hashira zu einem Rachefeldzug antreibt.

Der Film hat eine beeindruckende Laufzeit von zweieinhalb Stunden und verspricht, die Zuschauer mit epischen Kämpfen und emotionalen Momenten zu begeistern. Die Fans hoffen natürlich, dass die weiteren Teile der Trilogie nicht lange auf sich warten lassen, damit sie Tanjiros großes Finale auf der großen Leinwand erleben können.

Was erwartet uns in der Zukunft?

Gibt es bereits Informationen zu den kommenden Filmen? Über die nächsten beiden Filme der Trilogie sind bisher nur wenige Details bekannt. Titel und Veröffentlichungstermine sind noch nicht angekündigt, aber die Fangemeinde ist gespannt und hofft auf baldige Enthüllungen. Die Erwartungen sind hoch, denn die bisherigen Filme und Episoden haben die Messlatte für Qualität und Spannung stets hochgelegt.

Demon Slayer hat sich als fesselndes und emotionales Abenteuer etabliert, das sowohl durch seine packende Story als auch durch beeindruckende Animationen besticht. Die Fans können es kaum erwarten, zu sehen, wie sich die Geschichte um Tanjiro und seine Freunde weiterentwickelt und wie sie sich gegen die dämonischen Bedrohungen behaupten werden.

Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? Der Anime Demon Slayer kann derzeit in Deutschland bei den Streaminganbietern Netflix, Crunchyroll und Amazon Prime Video angesehen werden. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die faszinierende Welt von Demon Slayer!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"