News

Demon Slayer-Kinohit bricht Rekorde – 12,8 Mrd. Yen in nur 10 Tagen

Demon Slayer hat erneut die Kinowelt erschüttert. Das neueste Meisterwerk von Ufotable, Demon Slayer – Infinity Castle Arc Part 1: Akazas Rückkehr, hat in kürzester Zeit immense Rekorde gebrochen. Bereits nach zehn Tagen hat der Film die erstaunliche Marke von 10 Milliarden Yen überschritten und steht jetzt bei insgesamt 12,8 Milliarden Yen, was ungefähr 86 Millionen Euro entspricht, mit 9,1 Millionen verkauften Eintrittskarten.

Die Reaktionen auf den Film sind überwältigend. Kritiker loben die atemberaubende Animation und die visuelle Kraft, die die Kampfszenen auf ein neues Niveau heben. Auch die detaillierte und prächtige Darstellung des Schlosses beeindruckt das Publikum. Besonders Akaza zieht mit seiner bewegenden Hintergrundgeschichte und seinem Kampf gegen Tanjiro alle Blicke auf sich. Die Kombination aus Musik, Action und 3D-Effekten hebt die Produktionsqualität des Films hervor und verspricht internationalen Kinogängern ein unvergessliches Erlebnis.

Die Erfolgswelle von Demon Slayer

Wie erfolgreich ist Demon Slayer wirklich? Innerhalb von nur 14 Tagen hat der Film es geschafft, sich einen Platz als der 29. umsatzstärkste Film in der Geschichte Japans zu sichern. Das zeigt einmal mehr die enorme Beliebtheit und das Potenzial der Franchise. Anime-Fans weltweit, die auf die internationale Veröffentlichung im August 2025 warten, können sich auf ein weiteres filmisches Highlight freuen.

Manga-Leser wissen bereits, dass die kommenden Teile der Infinity Castle Trilogie noch mehr Überraschungen und Wendungen bereithalten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Demon Slayer – Infinity Castle Arc Part 1 die Kassen in zahlreichen Ländern erobern wird, ähnlich wie der Vorgänger Mugen Train.

Ufotable: Das Animationswunder

Was macht Ufotable so besonders? Das Animationsstudio Ufotable, das für seine herausragende Arbeit an Demon Slayer bekannt ist, hat sich durch seine einzigartigen und hochwertigen Produktionen einen Namen gemacht. Neben ihrer langjährigen Partnerschaft mit Type-Moon haben sie auch beeindruckende Arbeiten für Bandai Namco geliefert.

Mit einer beeindruckenden Historie, die von innovativen Animationstechniken und einem tiefen Verständnis für die Kunst des Geschichtenerzählens geprägt ist, hat sich Ufotable als führendes Studio in der Anime-Industrie etabliert. Trotz einiger Kontroversen in der Vergangenheit, wie etwa der Steueraffäre, hat Ufotable durch Qualität und Kreativität überzeugt und bleibt ein zentraler Akteur in der Welt der Animation.

Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? Du kannst den Anime aktuell bei Anbietern wie Netflix und Crunchyroll streamen. Viel Spaß beim Bingewatching!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"