News

Netflix One Piece – Schauspieler verteidigt umstrittene Besetzung der Prinzessin

Die Kontroversen um die Besetzung der Netflix-Adaption von One Piece gehen weiter. Der kürzlich veröffentlichte Trailer zur zweiten Staffel des Live-Action-Remakes hat die Gemüter erhitzt, insbesondere die Besetzung der Prinzessin Nefertari Vivi mit der Schauspielerin Charithra Chandran. Einige Fans äußerten ihren Unmut über die Entscheidung, was zu einer breiten Diskussion in der Community führte.

Rob Collettis Antwort auf die Kritik

Wie reagierte der Schauspieler Rob Colletti auf die Kritik? Rob Colletti, der in der Serie die Rolle des Wapol spielt, äußerte sich auf seinen sozialen Medien zu den Vorwürfen. In einer leidenschaftlichen Stellungnahme verurteilte er die negativen Reaktionen bestimmter Fans. Colletti betonte, dass es ihm unverständlich sei, wie man in einer fiktiven Welt mit Gummipiraten und sprechenden Tieren an der Hautfarbe einer Darstellerin Anstoß nehmen könne.

Er hob hervor, dass Charithra Chandran von Eiichiro Oda, dem Schöpfer von One Piece, persönlich für die Rolle ausgewählt wurde. Für Colletti ist dies ein Beweis dafür, dass die Besetzung im Einklang mit der ursprünglichen Vision der Serie steht. Er kritisierte die Kritiker scharf und bezeichnete sie als „hasserfüllte, fantasielose Schreihälse“.

Die Bedeutung von Repräsentation

Warum ist die Diskussion um Repräsentation so wichtig? Colletti wies darauf hin, dass Nefertari Vivi aus dem Königreich Alabasta stammt, welches stark von der Kultur des Nahen Ostens und Südasien inspiriert ist. Für ihn ist es daher nur logisch, dass die Besetzung diese kulturellen Einflüsse widerspiegelt. Er betonte, dass Repräsentation wichtig sei und dass Chandrans Besetzung eine Hommage an Odas ursprüngliche Vision darstellt.

Colletti lobte Chandrans Leistung und beschrieb sie als „erstaunlich“. Er hob hervor, dass sie nicht nur eine hervorragende Schauspielerin sei, sondern auch eine der nettesten und großzügigsten Personen, die er kenne. Für ihn verkörpere sie alles, was die Helden von One Piece ausmacht.

Ein Aufruf zur Toleranz

Welche Botschaft sendet Colletti an die Kritiker? Colletti appellierte an die Fans, die Vielfalt und das Talent, das Chandran in die Serie bringt, zu feiern. Er ermahnte diejenigen, deren Vorstellungskraft an der Besetzung einer fiktiven Figur scheitere, während sie die fantastischen Elemente der Serie akzeptieren. Für Colletti liegt das Problem nicht bei der Besetzung, sondern bei der Intoleranz einiger Zuschauer.

Abschließend forderte er die Fans auf, sich zu schämen, wenn sie solche intoleranten Meinungen vertreten. Für ihn ist diese Haltung ignorant und peinlich. Colletti hofft, dass die Zuschauer die Chance nutzen, die Vielfalt und die künstlerische Freiheit, die die Live-Action-Adaption bietet, zu begrüßen und zu unterstützen.

Wo kann ich den Anime One Piece in Deutschland schauen? Du kannst One Piece aktuell bei Netflix, Prime Video und Crunchyroll streamen. Tauche ein in die Abenteuerwelt und viel Spaß beim Entdecken der Grand Line!

Luna N.

Ich schaue mehr Anime als gesund ist, kenne jeden Intro-Song auswendig und habe beim Zocken schneller die Tasten im Griff als mein eigener Schatten. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee bewaffnet über neue Story-Ideen grübel, kämpfe ich mich durch Fantasy-Welten – entweder mit dem Controller oder dem Kugelschreiber. Meine größte Schwäche? Limited Editions und Charaktere mit tragischer Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"