Akira Toriyamas Dragon Ball Z hat im Laufe der Jahre unzählige ikonische Charaktere und Schlachten hervorgebracht. Die Serie, die als Fortsetzung von Dragon Ball dient, hat die Abenteuer von Son Goku und seinen Freunden in den Mittelpunkt gestellt, während sie gegen einige der mächtigsten Schurken des Universums kämpfen. Diese Schurken sind oft so bedrohlich, dass sie die Erde oder sogar das ganze Universum gefährden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zehn mächtigsten Schurken aus Dragon Ball Z und wie sie die Z-Krieger herausgefordert haben.
Die mächtigsten Schurken in Dragon Ball Z
Wer sind die stärksten Gegner in Dragon Ball Z? Die Geschichte von Dragon Ball Z ist geprägt von vier Haupt-Sagas, in denen Goku und seine Freunde gegen gefährliche Feinde antreten. Die Gegner in dieser Liste sind nach ihrer Stärke in Bezug auf die Ereignisse von Dragon Ball Z geordnet.
10) Frieza: Frieza war der galaktische Tyrann, der Goku und den anderen während der Namek-Saga das Leben schwer machte. Trotz seiner bedrohlichen Macht wurde er letztendlich von Super-Saiyajin Goku besiegt.
9) Android 19: Als eine der Schöpfungen von Dr. Gero ist Android 19 ein vollständig künstliches Wesen, das die Energie seiner Gegner absorbieren kann. Er stellte eine erhebliche Bedrohung dar, bis er von Super-Saiyajin Vegeta besiegt wurde.
Einflussreiche Androiden
Wie wirken sich die Androiden auf die Z-Krieger aus? Die Androiden-Saga führte einige der unvergesslichsten Feinde in die Serie ein, darunter Android 18 und Android 17, die schließlich zu Verbündeten wurden.
8) Dr. Gero: Auch bekannt als Android 20, war Dr. Gero der geniale Kopf hinter der Schaffung der Androiden. Mit der Fähigkeit, die Energie der Z-Krieger zu absorbieren, war er eine gefährliche Bedrohung, bis er letztendlich besiegt wurde.
7) Android 18: Ursprünglich als Schurkin eingeführt, übertraf Android 18 sogar Super-Saiyajin Vegeta in der Cell-Saga. Ihre unglaubliche Stärke machte sie zu einem gefürchteten Gegner, bevor sie sich in eine Verbündete verwandelte.
Die Bedrohung durch Cell und Dabura
Welche Herausforderungen stellten Cell und Dabura dar? Beide Charaktere brachten die Z-Krieger an ihre Grenzen und zeigten, wie tödlich die Kombination aus Intelligenz und roher Stärke sein kann.
6) Android 17: Wie seine Schwester war Android 17 ein mächtiger Gegner, der Piccolo in einem beinahe ausgeglichenen Kampf gegenüberstand. Obwohl er später zu einem Verbündeten wurde, war seine Bedrohung in der Cell-Saga erheblich.
5) Dabura: Der König der Dämonen war ein furchterregender Gegner, der unter Babidis Zauber stand. Trotz seiner Macht wurde er von Majin Buu mit einem Candy Beam besiegt.
Cell, Broly und die göttlichen Mächte
Wie beeinflussen die letzten drei Schurken die Serie? Die letzten drei Schurken in dieser Liste haben nicht nur die Z-Krieger an ihre Grenzen gebracht, sondern auch die Story von Dragon Ball Z maßgeblich geprägt.
4) Cell: Cell war der Höhepunkt von Dr. Geros Plänen und erreichte seine perfekte Form durch die Absorption von Android 17 und 18. Seine immense Stärke machte ihn zu einem der gefürchtetsten Feinde, bis er von Gohan besiegt wurde.
3) Broly: Der legendäre Super-Saiyajin Broly, der in Filmen eingeführt wurde, stellte eine nahezu unaufhaltsame Bedrohung dar. Seine überwältigende Stärke und sein unendliches Wachstumspotential machten ihn zu einem ikonischen Bösewicht.
2) Kid Buu: Die reine, zerstörerische Form von Majin Buu, Kid Buu, brachte die Erde an den Rand der Zerstörung. Seine Niederlage durch Gokus Genkidama bleibt einer der denkwürdigsten Momente der Serie.
1) Beerus: Als Gott der Zerstörung des Universums 7 ist Beerus einer der mächtigsten Charaktere in Dragon Ball Z. Trotz seiner antagonistischen Einführung in Dragon Ball Z: Kampf der Götter, entwickelte er sich zu einem komplexeren Charakter in Dragon Ball Super.
Dragon Ball Z hat mit seinen mächtigen Schurken, die sowohl physisch als auch emotional herausfordernde Kämpfe bieten, die Anime-Welt nachhaltig beeinflusst. Die hier genannten Bösewichte sind nur eine Auswahl der vielen mächtigen Charaktere, die die Z-Krieger im Laufe der Jahre getroffen haben.
Wo kann ich den Anime Dragon Ball in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du Dragon Ball aktuell auf Amazon Prime Video, Netflix und Crunchyroll streamen. Also schnall dich an und genieße das Abenteuer!