Gege Akutami, der Schöpfer von Jujutsu Kaisen, hält seine Fans mit beeindruckenden Kunstwerken begeistert, auch nachdem das Manga abgeschlossen ist. Besonders ins Auge fällt ein neues visuelles Highlight, das Satoru Gojo und Suguru Geto zeigt, zwei der bekanntesten Charaktere aus dem Hidden Inventory/Premature Death-Arc. Diese beiden Sondergrad-Zauberer waren einst als das stärkste Duo bekannt und stehen im Mittelpunkt der kommenden Theateradaption dieses beliebten Arcs.
Der Mangaka hatte während der Veröffentlichung von Jujutsu Kaisen gesundheitliche Probleme, erholt sich jedoch mittlerweile gut. Akutami hat nicht nur an Jujutsu Kaisen gearbeitet, sondern auch beeindruckende Illustrationen für andere Franchises wie das One Piece Card Game und Black Clover erstellt. Besonders bemerkenswert ist die neue Darstellung von Gojo und Geto, die in modischen Outfits gezeigt werden, welche bisher nicht im Manga zu sehen waren.
Die Zukunft von Jujutsu Kaisen
Was erwartet uns in der nächsten Staffel des Anime? Obwohl das Manga zu einem Abschluss gekommen ist, steht der Anime noch vor der Aufgabe, die letzten beiden Arcs zu adaptieren. Die dritte Staffel, die im Dezember 2023 angekündigt wurde, wird mit Spannung erwartet. Fans sind besonders gespannt auf die Adaption des Culling Game Arcs, einem Battle Royale, das von Kenjaku initiiert wurde.
Vor Beginn dieses Battle Royales wird sich die Handlung jedoch zunächst mit den Folgen des brutalen Shibuya Incident Arcs auseinandersetzen. Wenn der Anime dem Manga folgt, werden die Arcs Itadoris Extermination und Perfect Preparation vor dem Culling Game behandelt. Diese beiden Arcs umfassen zusammen etwa 22 Kapitel und werden daher wahrscheinlich in den ersten Episoden der neuen Staffel vollständig abgedeckt.
Die Theateradaption und weitere Neuigkeiten
Welche Bedeutung hat die neue Theateradaption? Die vierte Bühnenadaption von Jujutsu Kaisen, die in Tokyo und Osaka aufgeführt wird, verspricht ein besonderes Erlebnis für Fans zu werden. Diese Adaption fokussiert sich auf die Highschool-Jahre von Gojo und Geto und die tragischen Ereignisse, die zu ihrer Trennung führten. Akutami selbst hat ein spezielles visuelles Werk erstellt, um das Theaterstück zu promoten.
Parallel dazu feiert der Anime sein fünfjähriges Jubiläum am 31. August 2025. Zu diesem Anlass sind fünf große Updates zum Franchise angekündigt, die wahrscheinlich auch Informationen zur lang erwarteten dritten Staffel enthalten werden. Fans spekulieren bereits über mögliche Ankündigungen und freuen sich darauf, mehr über die Zukunft von Jujutsu Kaisen zu erfahren.
Gege Akutamis Einfluss und zukünftige Projekte
Was plant der Mangaka als nächstes? Gege Akutami, der durch seine Arbeit an Jujutsu Kaisen internationale Anerkennung erlangt hat, könnte in naher Zukunft neue Projekte in Angriff nehmen. Bekannt für seine beeindruckenden Illustrationen und packenden Geschichten, bleibt abzuwarten, welches neue Werk Akutami als nächstes hervorbringen wird. Fans sind gespannt und freuen sich auf weitere Bekanntgaben.
Was möchtest du in der dritten Staffel von Jujutsu Kaisen sehen? Oder bist du mehr an Gege Akutamis zukünftigen Projekten interessiert? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Wo kann ich den Anime Jujutsu Kaisen in Deutschland schauen? Du kannst Jujutsu Kaisen derzeit bei Crunchyroll im Stream verfolgen. Also, worauf wartest du? Tauche ein in die spannende Welt von Jujutsu Kaisen!