News

Demon Slayer schlägt Dragon Ball – Neuer Spitzenreiter im Anime-Filmduell

Dragon Ball Super: Super Hero hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Reise hinter sich. Ursprünglich als Fortsetzung von Dragon Ball Super: Broly konzipiert, stellt dieser Film einen bedeutenden Meilenstein in der Dragon Ball-Geschichte dar. Doch trotz seines Erfolgs und der positiven Kritiken hat der Film nun an Boden verloren im Vergleich zu einem anderen Giganten der Anime-Welt: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Infinity Castle.

Ein Rückblick auf Dragon Ball Super: Super Hero

Was macht Dragon Ball Super: Super Hero besonders? Dragon Ball Super: Super Hero ist der erste Film im Dragon Ball-Universum, der hauptsächlich mit CGI-Animation produziert wurde. Er erzählt die Geschichte von Piccolo und Gohan, die sich gegen die wiederauflebende Rote Schleife Armee stellen müssen. Mit der Rückkehr von ikonischen Charakteren und der Einführung neuer Formen wie „Orange Piccolo“, bietet der Film jede Menge Nostalgie, Action und Humor.

Der Film wurde am 11. Juni 2022 in Japan uraufgeführt, nach einer Verzögerung durch einen Cyberangriff auf Toei. International startete er am 19. August 2022. Unter der Leitung von Akira Toriyama, der das Drehbuch schrieb, erreichte der Film weltweit einen Umsatz von etwa 102,5 Millionen Euro und wurde damit der zweiterfolgreichste Dragon Ball-Film.

Demon Slayer: Der neue Spitzenreiter

Warum ist Demon Slayer so erfolgreich? Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Infinity Castle hat sich als eine der erfolgreichsten Anime-Veröffentlichungen etabliert. Der Film, der auf dem „Infinity Castle“-Arc des Mangas basiert, hat weltweit 386 Millionen Euro eingespielt, was ihn zum viert-erfolgreichsten japanischen Film aller Zeiten macht.

Die Geschichte führt die Zuschauer in die finstere Welt von Muzan Kibutsuji und seinen Dämonen, während die Demon Slayer Corps versuchen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Mit atemberaubenden Animationen und einer fesselnden Handlung hat der Film sowohl Fans als auch Kritiker beeindruckt.

Der Einfluss auf die Anime-Community

Wie reagieren die Fans auf die Entwicklungen? Die Reaktionen der Anime-Community sind gemischt. Während einige Dragon Ball-Fans enttäuscht sind, dass ihr favorisierter Film seinen Spitzenplatz verloren hat, freuen sich andere über die Vielfalt und Qualität, die das Anime-Genre derzeit bietet. Die Konkurrenz zwischen diesen beiden Giganten zeigt auch, wie dynamisch und vielfältig die Anime-Landschaft geworden ist.

Für viele Fans sind sowohl Dragon Ball als auch Demon Slayer essentielle Teile ihrer Anime-Erfahrung, die jeweils auf ihre Weise zur Entwicklung des Genres beigetragen haben. Während Dragon Ball mit seiner langjährigen Geschichte und ikonischen Charakteren punktet, setzt Demon Slayer neue Maßstäbe in Sachen Animation und Storytelling.

Die Zukunft beider Franchises

Was können wir von Dragon Ball und Demon Slayer erwarten? Trotz des aktuellen Box-Office-Duells ist klar, dass beide Franchises weiterhin eine zentrale Rolle in der Anime-Welt spielen werden. Dragon Ball wird voraussichtlich mit neuen Projekten und möglicherweise weiteren Filmen fortgesetzt, die die Fans begeistern werden.

Demon Slayer hingegen hat bereits eine Fortsetzung der Infinity Castle-Saga in Planung, was die Fans in den kommenden Jahren mit Sicherheit begeistern wird. Die Ankündigung einer Trilogie, die an den ersten Film anschließt, verspricht weiterhin spannende Abenteuer und intensive Kämpfe.

Wo kann ich den Anime Dragon Ball in Deutschland schauen? Aktuell kannst du Dragon Ball auf den Streaming-Plattformen Crunchyroll und Wakanim sehen. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche in die Abenteuerwelt ein!

Luna N.

Ich schaue mehr Anime als gesund ist, kenne jeden Intro-Song auswendig und habe beim Zocken schneller die Tasten im Griff als mein eigener Schatten. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee bewaffnet über neue Story-Ideen grübel, kämpfe ich mich durch Fantasy-Welten – entweder mit dem Controller oder dem Kugelschreiber. Meine größte Schwäche? Limited Editions und Charaktere mit tragischer Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"