News

Jujutsu Kaisen Modulo – Alte Helden in neuen Herausforderungen

Jujutsu Kaisen hat sich seit seinem Debüt im Jahr 2018 zu einem der erfolgreichsten Manga-Serien entwickelt. Die Geschichte von Yuji Itadori, der sich einer geheimen Organisation von Jujutsu-Zauberern anschließt, um den mächtigen Fluch Ryomen Sukuna zu eliminieren, hat weltweit Millionen von Fans begeistert. Nun, da die Serie mit Jujutsu Kaisen Modulo eine Fortsetzung erhält, stehen die Fans erneut vor dramatischen Wendungen und Schicksalsschlägen.

Der neue Handlungsbogen von Jujutsu Kaisen Modulo

Was ändert sich in der Fortsetzung? Jujutsu Kaisen Modulo setzt die Geschichte 68 Jahre nach der finalen Schlacht von Sukuna fort. Die Hauptfiguren der Originalserie, Yuji, Nobara und Megumi, sind nun in ihren 80ern, was die Frage aufwirft, wie lange sie noch Teil der Geschichte sein werden. Die neue Serie, illustriert von Yuji Iwasaki, bietet eine völlig neue Dynamik, indem sie sowohl alte als auch neue Charaktere in den Vordergrund stellt.

Für die Fans, die eng mit den ursprünglichen Charakteren verbunden sind, bringt die Fortsetzung eine gewisse Traurigkeit mit sich. Bereits in der Originalserie mussten sich die Zuschauer von wichtigen Figuren verabschieden, und es scheint, als ob Modulo diesen Trend fortsetzen wird. Die drohende Gefahr durch das Alter und neue Herausforderungen stellt die Charaktere vor große Prüfungen.

Das Schicksal der Hauptcharaktere

Wer wird überleben? Gojo, einer der geliebten Charaktere, fiel in der letzten Serie in der Schlacht von Shinjuku. Die Hauptfiguren Yuji, Nobara und Megumi könnten sich ebenfalls ihrem Schicksal stellen müssen. Da die Geschichte Jahrzehnte nach den Ereignissen der Originalserie spielt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihre Zeit bald abgelaufen ist.

Insbesondere Yuji Itadori, der als Gefäß für den König der Flüche, Sukuna, diente, könnte aufgrund seiner einzigartigen Natur länger überleben. Seine Verbindung zu Kenjaku und seine übermenschlichen Fähigkeiten könnten ihm einen Vorteil verschaffen, der ihm das Überleben sichert.

Die Zukunft von Jujutsu Kaisen

Wie geht es weiter mit der Serie? Obwohl die ursprüngliche Serie 2024 endete, bleibt Jujutsu Kaisen durch Modulo lebendig. Fans können die neuen Kapitel weiterhin wöchentlich auf Manga Plus verfolgen. Mit der Veröffentlichung von Kapitel 5 am 5. Oktober 2025 sind die Erwartungen hoch, wie sich die Geschichte entwickeln wird.

Die Serie hat sich als eine der meistverkauften Manga-Serien etabliert, mit über 100 Millionen im Umlauf befindlichen Exemplaren. Die kommenden Kapitel könnten nicht nur neue Handlungsstränge eröffnen, sondern auch den Abschied von geliebten Charakteren mit sich bringen, was den emotionalen Schlag für die Fangemeinde verstärken wird.

Was denkst du über die Entwicklungen in Jujutsu Kaisen Modulo? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Wo kann ich den Anime Jujutsu Kaisen in Deutschland schauen? Derzeit kannst du Jujutsu Kaisen in Deutschland bei Streaming-Anbietern wie Crunchyroll, Netflix und Amazon Prime Video ansehen. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die spannende Welt von Jujutsu Kaisen!

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"