Solo Leveling, ein international gefeierter Anime, hat es in diesem Jahr nicht geschafft, den Titel „Anime of the Year“ in Japan zu gewinnen. Stattdessen wurde diese Ehre der Serie MAKEINE: Too Many Losing Heroines! zuteil, die in Japan überaus populär ist. Solo Leveling, das auf einem südkoreanischen Fantasy-Webroman basiert, hat weltweit, insbesondere bei den Crunchyroll Awards, große Erfolge gefeiert. Doch in Japan bleibt der Erfolg bisher aus.
Was macht MAKEINE: Too Many Losing Heroines! so besonders?
Warum hat MAKEINE: Too Many Losing Heroines! den Titel gewonnen? MAKEINE: Too Many Losing Heroines! ist eine japanische Light-Novel-Serie, die sich um die Geschichten von Schülern dreht, die mit unerwiderten Gefühlen kämpfen. Der Anime hat mit seiner emotionalen Tiefe und einzigartigen Charakterdarstellung das Publikum in Japan begeistert. Die Serie zeigt, wie der Protagonist Kazuhiko Nukumizu, ein selbsternannter „Hintergrundcharakter“, in das Leben von Mädchen verwickelt wird, die von ihren Schwärmereien enttäuscht wurden.
Die Serie ist nicht nur aufgrund ihrer packenden Handlung beliebt, sondern auch wegen ihrer fesselnden Animation und der erfrischenden Darstellung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass MAKEINE in Japan als Anime des Jahres ausgezeichnet wurde.
Der Erfolg von Solo Leveling im internationalen Vergleich
Wie hat sich Solo Leveling international geschlagen? Solo Leveling hat sich bei den Crunchyroll Awards als einer der herausragenden Animes etabliert. Die Serie, die von A-1 Pictures produziert wurde, erzählt die Geschichte von Sung Jinwoo, einem schwachen Jäger, der durch ein mysteriöses System immense Kräfte erlangt. Diese spannende Prämisse hat weltweit eine große Fangemeinde angezogen, insbesondere in westlichen Ländern.
Obwohl Solo Leveling in Japan nur den vierten Platz erreichte, bleibt es eine globale Sensation. Fans hoffen, dass die kommende dritte Staffel die Popularität in Japan weiter steigern wird. Der Schöpfer, Chugong, hat bereits bedauert, dass er keine stärkere japanische Figur in die Serie eingebaut hat, was möglicherweise die Verbindung zur japanischen Zuschauerschaft verstärkt hätte.
Der Einfluss von Solo Leveling und zukünftige Erwartungen
Was erwartet Fans von Solo Leveling in der Zukunft? Mit zwei Staffeln, die insgesamt 25 Episoden umfassen, bleibt Solo Leveling ein Muss für Anime-Fans. Die Serie kann derzeit auf Crunchyroll gestreamt werden, und die Möglichkeit einer dritten Staffel sorgt für Vorfreude.
Für diejenigen, die nicht auf die neue Staffel warten möchten, ist das originale Manhwa eine hervorragende Möglichkeit, die Geschichte weiter zu verfolgen. Solo Leveling hat das Potenzial, auch in Japan ein breiteres Publikum zu erreichen, besonders wenn es weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte liefert.
Was denkst du über die Ergebnisse der Japanischen Anime Awards? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
Wo kann ich den Anime Solo Leveling in Deutschland schauen? Aktuell kannst du den Anime Solo Leveling bei Crunchyroll streamen. Also schnapp dir Popcorn und viel Spaß beim Binge-Watching!



