News

Tanjiro wurde nie ein Hashira – Warum der Fanschock gerechtfertigt ist

Die jüngste Enthüllung von Koyoharu Gotouge, dem Schöpfer von Demon Slayer, hat viele Fans überrascht: Tanjiro Kamado, der Hauptprotagonist der Serie, wurde nie ein Hashira. Diese Nachricht hat in der Anime-Community Wellen geschlagen, insbesondere nach der Veröffentlichung des Films Infinity Castle Teil 1, der die Aufmerksamkeit erneut auf die Stärke und das Potenzial von Tanjiro lenkte.

Tanjiro Kamado, der älteste Sohn einer Kohlenhändlerfamilie, wurde nach einem Dämonenangriff, der seine Familie tötete und seine Schwester Nezuko in einen Dämon verwandelte, selbst zum Dämonenjäger. Seine Reise und sein Streben, seine Schwester zu retten, führten ihn zu intensiven Kämpfen und beeindruckenden Entwicklungen in seiner Kampfkunst, darunter die Wasseratmung und der Tanz des Feuergottes, die ihn auf ein Niveau brachten, das dem der Hashira ähnelte.

Warum Tanjiro die Kriterien nie erfüllte

Was sind die Kriterien, um ein Hashira zu werden? Die Hashira sind die elitärsten Kämpfer des Dämonenjäger-Korps, und ihre Aufnahme erfordert das Erfüllen bestimmter strenger Kriterien. Es gibt drei Hauptwege, um den Rang eines Hashira zu erreichen:

  • Man wird zum Tsuguko, also zum Nachfolger eines Hashira ernannt.
  • Man tötet 50 Dämonen als Kinoe-Dämonenjäger.
  • Man besiegt einen der zwölf Kizuki eigenhändig.

Obwohl Tanjiro außerordentliche Stärke und Fähigkeiten zeigte, erfüllte er keines dieser Kriterien vollständig. Sein höchster Rang innerhalb des Korps war Hinoe, was bedeutete, dass er nicht die erforderliche Anzahl an Dämonen als Kinoe tötete. Außerdem, obwohl er an vielen entscheidenden Kämpfen gegen die Kizuki beteiligt war, besiegte er keinen von ihnen allein.

Die Bedeutung des Endes von Demon Slayer

Wie beeinflusste das schnelle Ende von Demon Slayer Tanjiros Karriere? Die Geschichte von Demon Slayer gipfelte in einem schnellen und intensiven Abschluss, als Muzan Kibutsuji, der Hauptantagonist, besiegt wurde. Mit Muzans Tod gab es keinen Bedarf mehr für die Dämonenjäger, und das Korps wurde aufgelöst. Dies bedeutete, dass Tanjiro niemals die Gelegenheit hatte, sich offiziell zum Hashira zu entwickeln, selbst wenn er die Kriterien irgendwann hätte erfüllen können.

Die Serie, die von 2016 bis 2020 in Shueishas Weekly Shōnen Jump veröffentlicht wurde, wurde ein weltweiter Erfolg und eine der meistverkauften Manga-Serien aller Zeiten. Gotouge, der Schöpfer der Serie, wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet und plant, sich in Zukunft einem neuen Projekt zu widmen, das eine Mischung aus Science-Fiction und romantischer Komödie sein soll.

Einfluss und Vermächtnis von Demon Slayer

Welche Auswirkungen hatte Demon Slayer auf die Anime- und Manga-Welt? Seit seiner Veröffentlichung hat Demon Slayer die Anime- und Manga-Welt stark beeinflusst und die Popularität von Shōnen-Serien weltweit gesteigert. Die Charaktere, insbesondere Tanjiro, haben eine große Fangemeinde gewonnen, die von ihrer Entwicklung und den tiefen emotionalen Erzählungen beeindruckt ist.

In Deutschland können Fans die Serie auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Crunchyroll, Hulu und Netflix verfolgen. Die verbleibenden Teile der Geschichte werden in Form von Filmen fortgesetzt, deren Veröffentlichung von Land zu Land variieren kann.

Was denkst du über Tanjiros Reise und die Entscheidung, ihn nicht zum Hashira zu machen? Teile deine Gedanken und Theorien in den Kommentaren unten!

Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? Du kannst Demon Slayer aktuell auf den Streaming-Plattformen Crunchyroll und Netflix schauen. Viel Spaß beim Binge-Watching und lass dich von Tanjiros Abenteuer mitreißen!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"