Vor elf Jahren endete der Vierte Große Ninja-Krieg im Naruto-Universum, und nun hat Masashi Kishimoto, der Schöpfer von Naruto, das bisher größte Handlungsbogen für die Fortsetzung Boruto enthüllt. Boruto: Two Blue Vortex, der zweite Teil der Boruto-Serie, verspricht ein episches Abenteuer, das die Fans in seinen Bann ziehen wird. Während frühere Boruto-Handlungsstränge spannend waren, konnten sie nie den Umfang und die Intensität des ursprünglichen Naruto-Franchise erreichen. Doch das könnte sich bald ändern.
Ein neuer epischer Handlungsbogen
Was macht den neuen Boruto-Arc so besonders? In Boruto: Two Blue Vortex nimmt die Handlung eine neue Dimension an, indem wichtige Charaktere wie Boruto Uzumaki, Kawaki, Sarada, Himawari und viele andere in den Mittelpunkt rücken. Diese neuen Entwicklungen versprechen, die bisher umfangreichste und spannendste Handlung der Serie zu werden. Die Gefahren sind höher als je zuvor, und Konoha steht vor einer Bedrohung, die die gesamte Welt gefährden könnte.
Die Geschichte fokussiert sich auf den mächtigen Shinju Mamushi, der mit seiner Fähigkeit zur Teilung eine erhebliche Bedrohung darstellt. Konoha hält den Atem an, während die Shinobi gegen drei massive Bedrohungen kämpfen müssen: Mamushi, Hidari und Jura. Diese Bedrohungen stellen eine der größten Herausforderungen dar, denen sich die Charaktere bisher stellen mussten.
Die Bedrohung durch Mamushi, Hidari und Jura
Welche Rolle spielen Hidari und Jura im neuen Arc? Während Mamushi als Hauptziel erscheint, sind auch Hidari und Jura auf dem Vormarsch. Laut Kashin Kojis Vorhersage wird Jura möglicherweise Konoha angreifen, was mit Himawaris bevorstehendem Tod in Verbindung stehen könnte. Hidari und Sarada stehen ebenfalls im Fokus, während sie sich auf einen möglichen Kampf vorbereiten.
Die Fähigkeit von Mamushi, sich unendlich zu teilen, birgt das Risiko, dass seine Intelligenz mit jeder Teilung abnimmt. Dennoch bleibt er eine unberechenbare und gefährliche Bedrohung, die nicht nur Konoha, sondern die ganze Welt ins Wanken bringen könnte.
Ein Wendepunkt für die Boruto-Serie
Welche Auswirkungen könnte der neue Handlungsbogen auf die Serie haben? Die Erwartungen an den neuen Arc sind hoch, da er möglicherweise den Tod wichtiger Charaktere mit sich bringen könnte. Bisher hat Boruto: Two Blue Vortex keine großen Todesfälle gesehen, doch dies könnte sich bald ändern. Insbesondere Himawari und Eida stehen im Fokus, und ihre Schicksale könnten den Verlauf der Geschichte dramatisch beeinflussen.
Darüber hinaus könnte Sasuke Uchiha am Ende dieses Arcs zurückkehren, was die Fans besonders freuen dürfte. Auch die Bedrohung durch Momoshiki Otsutsuki, der Boruto möglicherweise übernimmt, ist ein entscheidender Punkt, der die Handlung maßgeblich beeinflussen könnte.
Ein aufregender Ausblick für Fans
Warum sollten Fans diesen neuen Arc nicht verpassen? Der kommende Handlungsbogen von Boruto verspricht, die aufregendste Geschichte seit dem Vierten Großen Ninja-Krieg zu werden. Mit der Veröffentlichung von Boruto: Two Blue Vortex Kapitel 29 am 18. Dezember 2025 können die Fans eine packende Fortsetzung erwarten, die das Naruto-Universum weiter ausbaut. Die Konflikte und Entwicklungen, die sich abzeichnen, machen diesen Arc zu einem Muss für alle, die die Abenteuer von Boruto und seinen Freunden verfolgen.
Was denkst du über den neuen Handlungsbogen von Boruto? Teile deine Gedanken und Theorien in den Kommentaren!
Wo kann ich den Anime Boruto in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du Boruto derzeit auf Crunchyroll und Netflix streamen. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche in die Welt der Ninja-Abenteuer ein!



