News

10 ungelöste Naruto-Rätsel – Fans fordern Antworten auf diese Ungereimtheiten

Fans von Naruto wissen, dass die Serie voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Charaktere steckt. Doch trotz ihrer Beliebtheit gibt es einige Aspekte der Handlung, die nicht ganz schlüssig erscheinen. Hier sind zehn Momente, in denen Naruto absolut keinen Sinn machte.

Das Verschwinden des Verborgenen Schall Dorfes

Warum verschwand das Verborgene Schall Dorf? Das Verborgene Schall Dorf, auch bekannt als Otogakure, spielt eine zentrale Rolle in der ersten Hälfte von Naruto. Gegründet von Orochimaru, diente es als Basis für seine Experimente und als Trainingsstätte. Doch nach wichtigen Handlungsbögen wie den Chunin-Prüfungen und der Konoha-Invasion verschwindet das Dorf nahezu aus der Serie. Fans hätten sich eine intensivere Auseinandersetzung mit Otogakure gewünscht.

Die plötzliche Einführung von Izanami

Warum erscheint Izanami aus dem Nichts? Izanagi ist ein bekanntes Jutsu in Naruto, das die Realität verändern kann. Izanami hingegen zwingt den Nutzer, die veränderte Realität zu akzeptieren. Obwohl die Einführung von Izanami Sinn macht, da Izanagi und Izanami in der japanischen Mythologie verbunden sind, wirkt es wie ein weiteres übermächtiges Uchiha-Jutsu, das plötzlich auftaucht, um Kabuto eine Lektion zu erteilen.

Die Vernachlässigung der Clans

Warum werden die Clans in Naruto Shippuden vernachlässigt? In Naruto spielen Clans eine entscheidende Rolle, insbesondere der Hyuga-Clan und die damit verbundenen Fluchzeichen der Nebenfamilie. In Naruto Shippuden wird dieser Aspekt jedoch stark vernachlässigt. Fans sind oft frustriert über die fehlende Erklärung, was mit den Fluchzeichen passiert ist, und warum Mitglieder wie Himawari keine Fluchzeichen tragen.

Das Verschwinden der Akatsuki-Ringe

Warum verschwinden die Akatsuki-Ringe? Die Akatsuki-Ringe sind zu Beginn von Naruto Shippuden von großer Bedeutung, da sie zur Versiegelung der Bijuus genutzt werden. Doch im Verlauf der Serie werden sie kaum noch erwähnt. Obwohl die Ringe ein ikonisches Symbol der Akatsuki sind, bleibt ihre genaue Funktionsweise unklar.

Warum wurde Naruto Hokage?

Wie wurde Naruto Hokage? Nach dem Krieg wird Naruto plötzlich zum Hokage ernannt, ohne dass die Serie den Prozess oder mögliche Herausforderungen zeigt. Fans fragen sich, wie jemand ohne administrative Erfahrung das mächtigste Dorf der Welt führen kann, und ob wirklich niemand seine Ernennung in Frage stellte.

Die Uchiha-Vernichtung

War die Uchiha-Vernichtung unausweichlich? Auf dem Papier erscheint die Vernichtung des Uchiha-Clans logisch, doch viele Fans sind der Meinung, dass dies eine faule Ausrede ist. Die Serie ignoriert die Möglichkeit von Diplomatie und Verhandlungen und lässt das Dorf Konoha als grausam erscheinen.

Madara bricht aus Edo Tensei aus

Wie konnte Madara Edo Tensei brechen? Madaras Befreiung aus dem Edo Tensei erfordert eine Erklärung, die die Serie nicht liefert. Warum konnten andere, die die Technik kannten, nicht ebenfalls ausbrechen? Es scheint, als sei Madaras Befreiung nur aus plottechnischen Gründen notwendig.

Orochimarus fragwürdige Akzeptanz

Warum wird Orochimaru akzeptiert? Trotz seiner zahlreichen Verbrechen wird Orochimaru nach dem Krieg von Konoha akzeptiert und seine Experimente werden toleriert. Die Begründung, dass sein Wissen nützlich sein könnte, ist für viele Fans unbefriedigend.

Kakashis perfektes Susano’o

Wie konnte Kakashi Susano’o meistern? Kakashis Fähigkeit, ein perfektes Susano’o zu manifestieren, wurde von vielen Fans kritisiert. Obwohl es spektakulär aussieht, erscheint es unglaubwürdig, dass er diese Technik mit Obitos Sharingan und dem Sechsten Pfad Chakra meistern konnte.

Yamatos Bedeutungslosigkeit

Warum verschwindet Yamato aus der Handlung? Yamato spielt in Naruto Shippuden eine wichtige Rolle, doch während des Vierten Großen Ninja-Krieges wird er gefangen genommen und seine Bedeutung wird reduziert. Viele Fans hätten sich eine stärkere Einbindung in die Handlung gewünscht.

Wo kann ich den Anime Naruto in Deutschland schauen? Aktuell kannst du Naruto in Deutschland bei Streaminganbietern wie Netflix, Amazon Prime Video und Crunchyroll anschauen. Hol dir das ultimative Ninja-Erlebnis direkt auf deinen Bildschirm!

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"