News

Black Clover Manga – Jubiläum und neue Kapitel im Sommer 2025!

Das Black Clover Manga hat mit der Veröffentlichung von drei neuen Kapiteln in der Summer 2025 Ausgabe von Jump GIGA ein fulminantes Comeback gefeiert. Diese Rückkehr markiert zugleich das 10-jährige Jubiläum der Serie, die im Februar 2015 erstmals in Shueishas Weekly Shōnen Jump erschien. Zu diesem besonderen Anlass haben sich viele renommierte Manga-Künstler wie Gege Akutami, Tite Kubo und Kohei Horikoshi mit speziellen Illustrationen beteiligt, um die Serie gebührend zu feiern.

Für die Fans von Black Clover ist 2025 ein aufregendes Jahr. Die jüngsten Kapitel bringen die Handlung einem lang erwarteten Finale näher, in dem Asta sich darauf vorbereitet, erneut gegen Lucius Zogratis in den Kampf zu ziehen. Im Kommentarbereich des Jump GIGA Magazins teilte der Schöpfer von Black Clover, Yūki Tabata, seine Dankbarkeit mit den Fans:

„Es ist mit immensem Dank und Emotionen, dass wir dieses 10-jährige Jubiläum feiern! Dank der außergewöhnlichen Unterstützung von euch allen könnte ich nicht mehr geehrt sein.“

Was erwartet die Fans im Herbst 2025 von Black Clover?

Welche Veröffentlichungen sind für den Herbst 2025 geplant? Ähnlich wie in den vorherigen Ausgaben wird die Serie voraussichtlich zwei bis drei Kapitel im Herbst veröffentlichen. Die genauen Termine der vierteljährlichen Ausgaben von Jump GIGA variieren, sodass neue Kapitel zwischen Mitte Oktober und Mitte November erwartet werden. Die genaue Veröffentlichung wird etwa einen Monat vorher bekanntgegeben. Bislang wurden 383 Kapitel veröffentlicht, und das neueste Kapitel endet mit einem spannenden Cliffhanger, in dem Asta dank Mimosa vollständig genesen ist und bereit ist, den Bösewicht erneut herauszufordern.

Währenddessen gibt Yuno sein Bestes, um Lucius aufzuhalten, obwohl sein Mana nach dem Erwerb des Dämonenbewohner-Schwertes und dessen Anti-Magie-Eigenschaften rapide abnimmt. Viele von Astas Verbündeten und ehemaligen Feinden haben sich dem Kampf angeschlossen, um das Clover Königreich zu unterstützen. Es wird erwartet, dass der Kampf gegen Lucius nach den jüngsten Entwicklungen nicht mehr lange dauert.

Black Clovers Anime adaptiert den besten Handlungsbogen des Mangas

Worauf können sich Anime-Fans freuen? Der Anime, der 2017 debütierte, wurde wöchentlich für vier Jahre ausgestrahlt, bevor er eine längere Pause einlegte. Nachdem der Anime fast den Manga eingeholt hatte, entschied das Studio, die Serie fortzusetzen, sobald genügend Kapitel für neue Episoden vorlagen. Die erste Staffel des Animes bereitete den Spade Kingdom Raid Arc vor, der den Manga bis Kapitel 270 adaptiert. Der eigentliche Kampf gegen die Dunkle Triade wird in der kommenden Staffel beginnen.

Asta und die Magieritter haben sich sechs Monate lang auf den Kampf gegen die Teufelswirte vorbereitet. Der Manga schließt den Spade Kingdom Raid Arc in Kapitel 331 ab, aber es gibt keine Garantie, dass Staffel 2 den gesamten Arc adaptieren wird. Das Studio hat noch nicht angekündigt, ob es dem saisonalen Format folgt oder ein langlaufendes Format wie in der vorherigen Staffel wählt.

Black Clovers 10-jähriges Jubiläum: Asta & Yuno als zukünftige Zauberkönige

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum wurden Asta und Yuno in einer besonderen Promotion als zukünftige Zauberkönige dargestellt. Diese Darstellung spiegelt nicht nur ihre Entwicklung im Manga wider, sondern auch den Stolz und die Erwartungen der Fans weltweit. Als Fans kannst du dich auf weitere spannende Entwicklungen sowohl im Manga als auch im Anime freuen.

Wo kann ich den Anime Black Clover in Deutschland schauen? Du kannst Black Clover derzeit bei den Streaminganbietern Crunchyroll und Wakanim anschauen. Nichts wie ran und lass die Magie beginnen!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"