Bleach, das ikonische Werk von Tite Kubo, hat sich über die Jahre hinweg einen festen Platz im Herzen vieler Anime-Fans gesichert. Die Serie, die von 2001 bis 2016 in der Weekly Shōnen Jump veröffentlicht wurde, folgt Ichigo Kurosaki, einem Teenager, der zum Seelenernter wird und sich in einer Welt voller Geister und Monster behaupten muss. Nun hat Kubo eine besondere Hommage an eine andere beliebte Serie geschaffen: Black Clover.
Ehrung für Black Clover
Warum hat Tite Kubo Black Clover gewürdigt? Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Black Clover hat Tite Kubo ein überraschendes Tribut geschaffen, das nicht den Hauptcharakter Asta, sondern Zora Ideale, ein neueres Mitglied der Black Bulls, hervorhebt. Diese Hommage ist Teil einer größeren Feier, bei der 17 Künstler ihre eigene Interpretation der Serie präsentieren. Zu diesen Künstlern gehören auch Größen wie Eiichiro Oda von One Piece und Masashi Kishimoto von Naruto.
Black Clover, das Werk von Yūki Tabata, begann seine Reise in der Weekly Shōnen Jump im Jahr 2015 und wechselte kürzlich zur Jump Giga. Es erzählt die Geschichte von Asta, einem jungen Jungen ohne magische Kräfte, der jedoch mit einem einzigartigen Anti-Magie-Grimoire gesegnet ist. Gemeinsam mit seinen Gefährten von den Black Bulls strebt er danach, der nächste Magierkönig zu werden.
Die Zukunft von Black Clover
Was erwartet Fans zum 10. Jubiläum von Black Clover? Neben den künstlerischen Hommagen hat Yūki Tabata selbst hart gearbeitet, um das Jubiläum mit neuen Kapiteln und Promo-Art zu feiern. Die Manga-Reihe kehrt bald mit drei neuen Kapiteln in der Shueisha’s Jump GIGA zurück. Außerdem ist eine zweite Staffel des Animes in Arbeit, die von Studio Pierrot animiert wird und auf Crunchyroll gestreamt werden soll.
Diese neuen Entwicklungen bieten Fans die Möglichkeit, tiefer in die Welt von Black Clover einzutauchen und die Abenteuer von Asta und seinen Freunden weiter zu verfolgen. Die Serie bleibt spannend, während sie sich ihrem finalen Ark nähert und neue Herausforderungen für die Black Bulls und ihre Verbündeten bereithält.
Bleach kehrt zurück
Was bringt die Zukunft für Bleach? Auch Bleach bleibt nicht stehen. Die Anime-Serie setzt sich mit der vierten und letzten Welle von Episoden fort, die den Tausendjährigen Blutkrieg adaptieren werden. Diese neuen Episoden, die nächstes Jahr erscheinen sollen, versprechen neue Szenen und Charaktere, die bisher nicht im Manga zu sehen waren.
Masashi Kudo, der Charakterdesigner der Serie, verriet während der Anime Expo 2025, dass es viele neue Szenen geben wird, die Kubo ursprünglich im Manga nicht umsetzen konnte. Diese Erweiterungen bieten sowohl neuen als auch langjährigen Fans spannende neue Entdeckungen in der Welt von Bleach.
Für Anime-Fans in Deutschland bleibt es spannend, sowohl in der Welt von Black Clover als auch in der von Bleach. Beide Serien bieten reichlich Material für stundenlange Unterhaltung und spannende neue Abenteuer.
Wo kannst du den Anime Bleach in Deutschland schauen? Derzeit kannst du Bleach bei den Anbietern Netflix und Crunchyroll streamen. Mach es dir bequem und tauche ein in die spannende Welt von Bleach!