Bleach: Thousand-Year Blood War bereitet sich auf die Veröffentlichung der letzten Episodenwelle im nächsten Jahr vor. Der Charakterdesigner der Serie, Masashi Kudo, hat kürzlich offenbart, wie Orihime Inoue eine entscheidende Rolle dabei spielte, ihm seinen Job zu sichern. Die Serie adaptiert den finalen Handlungsbogen von Tite Kubos ursprünglichem Bleach-Manga, fast 20 Jahre nachdem die erste Anime-Serie endete. Viele der kreativen Köpfe der ursprünglichen Serie sind für die neue Serie zurückgekehrt, darunter auch Masashi Kudo, der auf der Anime Expo 2025 einige interessante Einblicke gab.
Masashi Kudo und der Einfluss von Orihime
Wie hat Orihime Masashi Kudo geholfen, den Job zu bekommen? Masashi Kudo, ein erfahrener Animator, begann seine Karriere bei Artland Animation Studio und arbeitete später als Freelancer bei Studio Pierrot an Projekten wie Tokyo Mew Mew. Als er hörte, dass für Bleach ein Charakterdesigner gesucht wurde, nahm er an einem Wettbewerb teil, bei dem er Zeichnungen von Ichigo, Uryu und Orihime einreichte. Kudo enthüllte, dass seine Darstellung von Orihime den Schöpfer der Serie, Tite Kubo, so beeindruckte, dass er den Job als Charakterdesigner bekam.
In einem speziellen Video, das von Viz Media geteilt wurde, erklärte Kudo:
So I decided to enter the competition and I submitted a number of drawings like Ichigo, Uryu, and Orihime…Then, and I would come to hear this later, it turned out Kubo Sensei took a liking to my drawing of Orihime. And basically, just like that, as character designer I joined Bleach.
Diese Anekdote zeigt nicht nur die Bedeutung von Orihimes Charakter, sondern auch den kreativen Einfluss, den sie auf die Produktion hatte.
Die Zukunft von Bleach: Thousand-Year Blood War
Wann erscheint der letzte Teil von Bleach: Thousand-Year Blood War? Der vierte und letzte Teil der Serie, Die Katastrophe, wird 2026 erwartet. Obwohl noch kein genaues Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, sind Fans gespannt auf die verbleibenden Episoden. Mit nur noch etwa 30 Kapiteln des Mangas, die adaptiert werden müssen, gibt es viel Raum für neue Inhalte in den kommenden Folgen.
Kudo erwähnte während der Anime Expo, dass es einige große Überraschungen für die Fans geben wird,
This time we’ll have more of those kinds of scenes. Those new aspects, I think they’re something to get excited about. I think even those who’ve read Bleach back in Jump, even they will have some new discoveries to look forward to.
Dies deutet darauf hin, dass selbst eingefleischte Manga-Leser Neues entdecken können, einschließlich neuer Charaktere.
Orihime Inoue: Ein charakteristischer Meilenstein
Was macht Orihime zu einem besonderen Charakter in Bleach? Orihime Inoue ist eine der zentralen Figuren in Bleach und bekannt für ihre freundliche und naive Art. Sie ist eine enge Freundin von Ichigo Kurosaki und entwickelt im Verlauf der Serie eigene Kräfte. Ihr Charakter hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Handlung macht.
Orihime hat über die Jahre an Beliebtheit gewonnen, nicht nur durch den Manga und Anime, sondern auch durch verschiedene Merchandise-Artikel wie Figuren und Schlüsselanhänger. Ihre Darstellung in der Serie und das Interesse an ihrem Charakter zeigen, wie tief sie in die Herzen der Fans eingedrungen ist.
Wo kann ich den Anime Bleach in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du Bleach über die Streaminganbieter Amazon Prime Video, Crunchyroll und Anime on Demand anschauen. Schnapp dir Popcorn und ab geht’s ins japanische Abenteuer!