Bleach: Thousand-Year Blood War bereitet sich auf den vierten und letzten Teil seines großen Comebacks vor, und das Veröffentlichungsfenster wurde nun mit einem ersten Blick auf Teil 4 gesetzt. Diese Anime-Serie basiert auf Tite Kubos Manga und ist eine direkte Fortsetzung der vorherigen Bleach-Anime-Serie. Seit der Ankündigung im Jahr 2020 hat diese Serie die Fans begeistert und die letzten drei Teile waren ein großer Erfolg. Nun steht das große Finale bevor, in dem sich Ichigo Kurosaki auf seinen letzten Kampf gegen Yhwach vorbereitet.
Worum geht es in Bleach: Thousand-Year Blood War?
Was erwartet dich in Teil 4? Bleach: Thousand-Year Blood War Teil 4 – The Calamity wird im Jahr 2026 veröffentlicht. Diese letzte Staffel wird die Ereignisse des dritten Teils fortsetzen, der im letzten Herbst endete. Für die Fans bedeutet das, dass noch viele spannende Kämpfe zwischen Ichigo Kurosaki und den Seelenreitern gegen Yhwachs Sternritter-Kräfte anstehen. Obwohl die Serie auf Tite Kubos Original-Manga basiert, gibt es viele Möglichkeiten für neue Materialien, die nicht in der ursprünglichen Geschichte enthalten waren.
Der dritte Teil, The Conflict, endete um Kapitel 656 des Mangas, was bedeutet, dass nur noch etwa 30 Kapitel für die letzten 12 Episoden übrig sind. Wenn die letzten Episoden im gleichen Tempo wie die vorherigen Teile ablaufen, könnte es Fragen geben, wie viel Material die neue Staffel enthalten wird. Glücklicherweise wurde von den Machern angedeutet, dass der Anime neue Inhalte bieten wird, die Kubo nicht in das Manga-Finale vor fast zwei Jahrzehnten einarbeiten konnte.
Wie kannst du Bleach: Thousand-Year Blood War nachholen?
Wo kannst du die Serie sehen? Bleach: Thousand-Year Blood War Teil 4 – The Calamity ist der vierte und letzte Teil der ursprünglich angekündigten Comeback-Serie. Die vorherigen Teile sind auf Hulu in den USA und Disney+ in internationalen Regionen verfügbar, sowohl in japanischer als auch in englischer Sprache. Du kannst dort auch die gesamte Originalserie finden, falls du noch einmal von vorn beginnen möchtest.
Wenn du lieber den Manga lesen möchtest, kannst du Tite Kubos Bleach-Manga in seiner Gesamtheit auf Shueishas MangaPlus-Service oder in Viz Medias digitaler Shonen Jump-Bibliothek mit einem kostenpflichtigen Abonnement finden. Diese Optionen bieten auch das spezielle Fortsetzungskapitel, das fast zwei Jahrzehnte später veröffentlicht wurde.
Was macht Viz Media?
Welche Rolle spielt Viz Media bei der Veröffentlichung? Viz Media, ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Francisco, konzentriert sich auf die Veröffentlichung von Manga sowie die Distribution und Lizenzierung japanischer Animes, Filme und Fernsehserien. Gegründet 1986, hat sich Viz Media zu einem der größten Manga-Verleger in den USA entwickelt. Die Zusammenarbeit mit Shueisha und Shogakukan hat Viz Media ermöglicht, eine Vielzahl von erfolgreichen Titeln zu veröffentlichen, darunter auch das beliebte Shonen Jump Magazin.
Viz Media spielt eine entscheidende Rolle bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Bleach: Thousand-Year Blood War und sorgt dafür, dass die Serie einem internationalen Publikum zugänglich gemacht wird. Durch Partnerschaften mit Streaming-Diensten wie Hulu und Disney+ wird sichergestellt, dass die Fans die Serie sowohl in Originalsprache als auch synchronisiert genießen können.
Wo kann ich den Anime Bleach in Deutschland schauen? Du kannst Bleach derzeit bei den folgenden Anbietern streamen: Crunchyroll und Disney+. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die Welt der Shinigami!