News

Boruto-Kapitel 24: Spannung steigt im Kampf gegen Kawaki und Zehnschwänzigen

Boruto: Two Blue Vortex ist die Fortsetzung der beliebten Manga-Serie Boruto: Naruto Next Generations und setzt die Geschichte nach einem dramatischen dreijährigen Zeitsprung fort. Während dieser Zeit hat Boruto im Geheimen trainiert, während das Dorf Konoha ihn aufgrund eines mächtigen, erinnerungsverändernden Jutsus als Verräter ansieht. Dieses Jutsu hat die Wahrnehmung des Dorfes gegenüber ihm und Kawaki verändert. Boruto kehrt nun gereift und deutlich stärker in eine angespannte und gefährliche Umgebung zurück, in der er nicht nur für den Schutz des Dorfes kämpfen muss, sondern auch darum, seine Identität zurückzugewinnen und seine Lieben zu schützen.

Spannungen im neuesten Kapitel

Was erwartet uns in Kapitel 24? Kapitel 24 von Boruto: Two Blue Vortex wird am 19. Juli 2025 veröffentlicht. Fans weltweit können das Kapitel auf Manga Plus und der Shonen Jump App lesen. Die ersten drei und die letzten drei Kapitel sind kostenlos verfügbar, während für den Zugang zu den Kapiteln dazwischen ein Abonnement erforderlich ist.

In diesem neuen Kapitel wird der Kampf zwischen Kawaki und Jura im Mittelpunkt stehen. Kawaki zeigt seine Fähigkeiten in voller Angriffsstärke und beweist, dass er einer der stärksten Charaktere der Serie ist. Dennoch könnte seine Macht zum Verhängnis werden, da seine defensive und regenerative Fähigkeiten erheblich geschwächt sind, wie von Amado enthüllt wurde.

Die Bedrohung durch neue Feinde

Welche neuen Herausforderungen stehen bevor? Neben den internen Konflikten stehen Boruto und seine Freunde vor neuen und furchterregenden Bedrohungen durch Code und den sich entwickelnden Zehnschwänzigen. Code, der als gefährlicher Gegner gilt, könnte das Blatt im Kampf gegen Boruto und seine Verbündeten wenden.

Der Zehnschwänzige, der in der Naruto-Serie bereits als mächtiges Wesen bekannt ist, hat sich weiterentwickelt und stellt nun eine noch größere Bedrohung für Konoha dar. Boruto muss nicht nur mit den äußeren Bedrohungen fertig werden, sondern auch die internen Konflikte in seinem Dorf und in sich selbst lösen.

Momoshikis Einfluss

Wird Momoshiki eine Rolle spielen? Momoshiki Ōtsutsuki, der bereits in der Vergangenheit als bedrohlicher Antagonist auftrat, könnte in den kommenden Kapiteln eine entscheidende Rolle spielen. Seine Fähigkeit, Boruto zu beeinflussen, könnte den Verlauf des Kampfes entscheidend beeinflussen.

Momoshiki setzt alles daran, Borutos Körper für seine eigene Wiederauferstehung zu nutzen, was die ohnehin schon komplexe Situation weiter verkomplizieren könnte. Dies bietet eine zusätzliche Spannungsebene für die Fans, die gespannt darauf warten, wie sich diese dynamische Beziehung entwickeln wird.

Die Entwicklung von Boruto

Wie hat sich Boruto seit dem Zeitsprung verändert? Seit dem dramatischen Zeitsprung hat Boruto nicht nur körperlich an Stärke gewonnen, sondern auch in seiner Reife und Entschlossenheit. Er steht vor der Herausforderung, sich sowohl seinen inneren Dämonen als auch den äußeren Bedrohungen zu stellen.

Mit einer stärkeren und reiferen Persönlichkeit kehrt Boruto in ein Konoha zurück, das ihn als Außenseiter betrachtet. Er muss nicht nur das Vertrauen des Dorfes zurückgewinnen, sondern auch seine eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen, um die drohenden Gefahren zu bewältigen.

Die kommende Veröffentlichung von Kapitel 24 verspricht, die Spannung und Aufregung im Universum von Boruto weiter zu erhöhen. Fans sollten sich den Termin vormerken, um die neuesten Entwicklungen und Kämpfe nicht zu verpassen.

Wo kann ich den Anime Boruto in Deutschland schauen? Du kannst Boruto derzeit bei Crunchyroll, Netflix und Amazon Prime Video streamen. Also, warum noch warten? Schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die Abenteuerwelt von Boruto!

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"