News

Boruto: Neue Bedrohung durch Kashin Kojis Multiversumsfähigkeiten

Boruto: Two Blue Vortex setzt die Geschichte von Boruto Uzumaki fort, der nun in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Naruto tritt. Die jüngsten Entwicklungen im Manga haben die Diskussionen über das Potenzial von Multiversen im Naruto-Universum entfacht. Besonders im Fokus steht Kashin Koji, ein Charakter voller Mysterien und einzigartiger Fähigkeiten.

Kashin Kojis Einzigartigkeit

Wer ist Kashin Koji und warum ist er von Bedeutung? Kashin Koji, ein mysteriöser Charakter in Boruto: Two Blue Vortex, ist ein Klon des verstorbenen Jiraiya und ehemaliges Mitglied von Kara. Seine Fähigkeiten erinnern stark an die von Jiraiya, doch er besitzt eine besondere Technik, die als „Zehn Richtungen“ oder „Präsenz“ bekannt ist.

Diese Fähigkeit ermöglicht es ihm, potenzielle Zukünfte zu sehen, doch die Kontrolle darüber scheint ihm zu entgleiten. Besonders in den aktuellen Kapiteln wird deutlich, dass er nicht alle Ereignisse vorhersehen kann, wie das Auftauchen von Kawaki auf dem Schlachtfeld, was seine Vorhersagen stark beeinträchtigt.

Ein gebrochenes Multiversum

Wie beeinflusst Kashin Kojis Fähigkeit das Naruto-Multiversum? Kashin Koji ist überrascht, als Kawakis Auftauchen in seiner Vision für Verwirrung sorgt. Noch verblüffender ist jedoch die Erscheinung von Jura, die ihn direkt anzustarren scheint. Diese Begegnung stellt Koji vor die Herausforderung, dass seine Fähigkeit, obwohl sie mehrere Realitäten umfassen kann, nicht unfehlbar ist.

Interessanterweise hat Koji niemals eine Realität gesehen, in der Boruto ein Duell gegen Jura überlebt, was sich nun durch Kawakis Eingreifen geändert hat. Trotz der positiven Implikationen für Boruto bleibt die Spannung bestehen, da Kawaki, Narutos Adoptivsohn, weiterhin entschlossen ist, seine „Brüder“ zu eliminieren, um die Otsutsuki zu vernichten.

Auswirkungen auf die Anime-Welt

Was bedeutet das für die Anime-Adaption von Boruto? Während die Manga-Serie Boruto: Two Blue Vortex in ihrer Handlung voranschreitet, gibt es bisher keine Bestätigung für eine Anime-Adaption dieser Fortsetzung. Studio Pierrot, bekannt für seine Arbeit an beliebten Serien wie Naruto und Bleach, hat angekündigt, dass Boruto irgendwann auf die Bildschirme zurückkehren wird, jedoch ohne ein festes Veröffentlichungsdatum.

Derzeit konzentriert sich das Studio auf den Abschluss von Bleach: Thousand-Year Blood War. Fans müssen sich daher noch gedulden, bis sie die Abenteuer des Verborgenen Blattes wieder im Fernsehen verfolgen können.

Wo kann ich den Anime Boruto in Deutschland schauen? Du kannst Boruto: Naruto Next Generations aktuell bei Crunchyroll und Netflix streamen.

Luna N.

Ich schaue mehr Anime als gesund ist, kenne jeden Intro-Song auswendig und habe beim Zocken schneller die Tasten im Griff als mein eigener Schatten. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee bewaffnet über neue Story-Ideen grübel, kämpfe ich mich durch Fantasy-Welten – entweder mit dem Controller oder dem Kugelschreiber. Meine größte Schwäche? Limited Editions und Charaktere mit tragischer Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"