Die Welt von Naruto hat die Herzen vieler Anime-Fans erobert, und mit der Einführung von Boruto: Naruto Next Generations hat die Geschichte eine neue Dimension erreicht. Auch wenn Boruto ursprünglich von einigen Fans skeptisch betrachtet wurde, hat sich die Serie als lohnenswerter Nachfolger etabliert, der sowohl neue als auch langjährige Fans anspricht.
Die Kontroversen um Boruto
Warum steht Boruto in der Kritik? Viele Fans von Naruto hatten zunächst Schwierigkeiten, sich mit Boruto anzufreunden. Ein Grund dafür ist, dass Masashi Kishimoto, der Schöpfer von Naruto, bei Boruto eine eher überwachende Rolle eingenommen hat. Der ursprüngliche Autor der Fortsetzung war Ukyō Kodachi, bevor Kishimoto später die Kontrolle übernahm. Diese Veränderung in der kreativen Leitung führte dazu, dass einige Fans Boruto als nicht kanonisch betrachteten.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die visuellen Unterschiede zwischen Boruto und seinem Vorgänger. Die Animation der Boruto-Anime-Serie wird oft als weniger dynamisch empfunden, und auch der Manga selbst hat mit der Darstellung von Action-Sequenzen zu kämpfen. Dennoch hat die Serie im Laufe der Zeit ihren eigenen Stil entwickelt, der sich von Naruto abhebt.
Die Stärken von Boruto
Was macht Boruto sehenswert? Trotz der anfänglichen Kritik hat Boruto viele Stärken, die es wert sind, entdeckt zu werden. Die Serie bietet eine neue Perspektive auf die Welt von Naruto und legt den Fokus auf die nächste Generation von Ninjas, angeführt von Naruto Uzumakis Sohn Boruto.
Die Handlung von Boruto ist von einer sci-fi-lastigen Entwicklung geprägt, die durch die Einführung der Ohtsutsuki-Klans und ihrer Technologie unterstützt wird. Diese Elemente tragen dazu bei, dass die Serie eine eigenständige Identität entwickelt, die sich von Naruto abhebt. Zudem bietet Boruto eine tiefere Erkundung der Welt und deren Charaktere, indem es neue und alte Generationen miteinander verknüpft.
Charakterentwicklung und Storytelling
Wie entwickelt sich die Geschichte weiter? Boruto hebt sich durch seine Charakterentwicklungen und die Tiefe der erzählten Geschichten hervor. Die Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere zwischen Boruto und Kawaki, sind komplex und bieten interessante Parallelen zu den Beziehungen in Naruto.
Die Serie hat es geschafft, eine kohärente Erzählweise zu etablieren, die den Fokus auf Borutos persönliche Reise legt, während sie gleichzeitig den Hintergrund und die Geschichte der älteren Generation respektiert. Dies ermöglicht es Fans, sowohl nostalgische als auch neue Erlebnisse zu genießen.
Ein Aufruf an Naruto-Fans
Warum sollten Naruto-Fans Boruto eine Chance geben? Wenn du ein Fan von Naruto bist, bietet Boruto die Möglichkeit, die geliebte Welt weiter zu erkunden und gleichzeitig neue Erzählungen und Charakterentwicklungen zu erleben. Auch wenn Boruto in manchen Bereichen anders ist, bietet es dennoch genug Vertrautes, um das Interesse von Naruto-Fans zu wecken.
Die Serie hat zwar ihre Schwächen, doch die Stärken überwiegen, insbesondere wenn man bereit ist, Boruto als eigenständiges Werk zu betrachten. Es ist eine Einladung an alle Naruto-Fans, die Geschichte aus einer neuen Perspektive zu erleben und die nächste Generation von Ninjas in Aktion zu sehen.
Wo kann ich den Anime Naruto in Deutschland schauen? Naruto ist aktuell bei Crunchyroll und Netflix im Streaming-Angebot verfügbar. Tauche ein in die Welt der Shinobi und lass das Abenteuer beginnen!