In Japan herrscht derzeit eine enorme Aufregung unter den Fans von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba. Der Grund: Die Tickets für den neuen Film Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Arc Chapter 1 sind in Rekordzeit vergriffen. Fans berichten, dass die Kinokarten in vielen Städten innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren. Die Nachfrage war so hoch, dass einige Websites unter dem Druck zusammenbrachen.
Der kommende Film, der den ersten Teil einer Trilogie darstellt, basiert auf dem Infinity Castle-Arc aus dem Original-Manga von Koyoharu Gotouge. Diese Trilogie markiert den Höhepunkt der epischen Geschichte, in der die Demon Slayer gegen die letzten dämonischen Kräfte von Muzan Kibutsuji kämpfen. Für viele Fans ist dieser Film ein Muss, und die Kartenknappheit hat die Vorfreude nur noch mehr gesteigert.
Produktion und Erfolg von Ufotable
Was macht Ufotable so besonders? Ufotable, das Studio hinter Demon Slayer, hat sich durch seine beeindruckende Animation und die intensive Darstellung der Geschichte einen Namen gemacht. Die Studioarbeit an Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba hat dazu beigetragen, die Serie zu einem der erfolgreichsten Anime-Franchises aller Zeiten zu machen.
Ufotable wurde im Jahr 2000 gegründet und ist bekannt für seine Animationen zu verschiedenen Projekten, darunter auch das populäre Fate/stay night. Das Studio ist bekannt für seine einzigartigen Animationsstile und die Einbindung von Claymation-Sequenzen in viele seiner Produktionen. Trotz eines Skandals um Steuerhinterziehung im Jahr 2020 hat sich Ufotable in der Branche gut behauptet und bleibt ein führendes Unternehmen in der Anime-Produktion.
Internationale Veröffentlichung
Wann kommt der Film nach Deutschland? Auch deutsche Fans müssen sich nicht mehr lange gedulden. Der neue Demon Slayer-Film wird am 12. September in den USA und Kanada erscheinen, was darauf hindeutet, dass er kurz darauf auch in Europa, einschließlich Deutschland, verfügbar sein wird. Die Vorfreude wächst, da der Film sowohl in japanischer als auch in englischer Sprachfassung sowie in IMAX- und Premium-Formaten gezeigt wird.
Mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 35 Minuten wird der Film ein umfangreiches Erlebnis bieten, das die Fans in die Welt von Demon Slayer eintauchen lässt. Während der Wartezeit können sich Fans die vorherigen Staffeln und Filme auf Plattformen wie Crunchyroll, Netflix und Hulu ansehen.
Besondere Events und Panels
Was erwartet Fans auf der San Diego Comic-Con? Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba wird auch auf der San Diego Comic-Con 2025 ein großes Thema sein, wo ein spezielles Panel am Samstag, den 26. Juli, stattfinden wird. Zu den Gästen gehören Regisseur Haruo Sotozaki, der Fotografiedirektor Yuichi Terao, und Tanjiro Kamado’s Synchronsprecher Natsuki Hanae.
Das Panel verspricht exklusive Einblicke und Material, das bisher nur in Japan gezeigt wurde. Diese besondere Veranstaltung wird sicherlich weitere Begeisterung für die kommende Trilogie wecken und den Hype um Demon Slayer weiter anheizen.
Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du Demon Slayer aktuell bei Streaminganbietern wie Crunchyroll, Netflix und WAKANIM erleben. Los, schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die Welt der Dämonen!