Demon Slayer: Infinity Castle hat seinen Start in Japan bereits gefeiert, während Fans weltweit noch geduldig auf die Premiere warten müssen. Das Finale der Serie wird in einer Trilogie von Filmen umgesetzt, wobei der erste Teil die Rückkehr von Akaza, dem besten Bösewicht der Serie, markiert. Akaza, der in der Mugen-Zug-Arc debütierte und Kyojuro Rengoku, den Flammen-Hashira, besiegte, wurde schnell zu einem Fanliebling. Rengokus Mission war ein Erfolg, da er alle im Zug, einschließlich Tanjiro und seiner Gruppe, die ihn begleiteten, rettete. Dennoch erlitt das Demon Slayer Corps einen herben Verlust, da ein geliebtes Mitglied und einer der talentiertesten Schwertkämpfer ein tragisches Ende fand.
Akaza gewann nach der Veröffentlichung des Mugen-Zug-Films rasch an Popularität, und die Fans beobachteten ihn seitdem aufmerksam. Obwohl er seitdem einige Male im Anime aufgetreten ist, hatte der Upper Rank Three bis jetzt keine Actionszenen. In der Infinity Castle Arc spielt er eine entscheidende Rolle als einer der größten Hindernisse, die Tanjiro überwinden muss. Der Kampf zwischen ihnen wird das Highlight des letzten Arcs sein, mit einem weiteren Verbündeten, der sich Tanjiro anschließt. Die Synchronsprecher von Demon Slayer nahmen an einer Stage-Grußveranstaltung zur Feier der Filmpremiere teil, bei der auch Akiras Stimme, Akira Ishida, anwesend war.
Akaza’s Stimme: Die Herausforderungen hinter der Rolle
Welche Herausforderungen gab es beim Sprechen von Akaza? Akira Ishida, der Synchronsprecher hinter Akaza, gestand, dass es ihm schwerfiel, stark zu wirken. Laut Mantan Web teilte Ishida mit:
In Mugen Train konnte ich allein durch die Tatsache, dass er den Menschen überwältigend überlegen war, alles durchstehen.
Er äußerte sich auch zu den Gedanken über die Figur im neuesten Film:
Ich hatte das Gefühl, dass seine Haltung sich seit seinem ersten Auftreten nicht geändert hat, aber was sich vom Mugen Train unterscheidet, ist, dass die Stärke seiner Gegner sich verändert.
Akaza’s Bewertung von Stärke ist sehr fair. Wenn er stark wird, erkennt er es an und reagiert auf die Stärke seiner Gegner, was neu an Akaza in diesem Film ist.
Die Entwicklung von Akaza
Wie entwickelt sich Akazas Charakter im neuen Film? Abschließend gab der Demon Slayer-Star auch zu, nicht der starke Typ zu sein. Er gestand:
Ich habe wirklich hart versucht, stark zu wirken. Ich habe mein Bestes gegeben, um nicht offensichtlich zu zeigen, dass ich mich gezwungen habe, stark zu wirken.
Anders als andere Dämonen, die nach Menschenfleisch gieren, lebt Akaza für den Nervenkitzel des Kampfes. Er sieht auf jeden herab, der nicht in sein Kriterium des Starken passt, bewundert jedoch gleichzeitig talentierte Menschen wie Rengoku. Es ist auch selten, einen Dämon zu sehen, der geschickt den Nahkampf einsetzt, was sogar Teil seiner Blutdämonenkunst ist.
Im Gegensatz zur Mugen-Zug-Arc, in der Akaza nicht viel von Tanjiro hielt, wird sich dies im letzten Arc ändern. Laut dem Trailer ist Akaza sehr gespannt darauf, den jungen Dämonenjäger herauszufordern. Dies steht im krassen Gegensatz zu ihrem ersten Treffen, bei dem der Dämon Tanjiro einfach loswerden wollte, den er nur als Ärgernis betrachtete. Neben den spannenden und intensiven Actionszenen werden die Fans auch Einblicke in seinen Charakter bekommen.
Hinter den Kulissen der Produktion
Wie lange dauerte die Produktion des neuen Films? Der neue Demon Slayer-Film war länger in Produktion, als du vielleicht denkst. Die intensive Arbeit und die Liebe zum Detail, die in die Erstellung der Trilogie eingeflossen sind, spiegeln sich in der Qualität der Animationen und der Tiefe der Charakterentwicklung wider. Ufotable, das Studio hinter der Serie, ist bekannt für seine atemberaubende visuelle Darstellung, und die Fans können sich auf ein visuelles Spektakel freuen.
Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? Du kannst Demon Slayer derzeit auf Plattformen wie Crunchyroll und Netflix streamen. Nichts wie ran und erlebe die packenden Abenteuer von Tanjiro!