Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba hat sich mit dem neuesten Film Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle erneut an die Spitze der japanischen Kinokassen gesetzt. Der Film, der auf dem beliebten Infinity Castle Arc des Mangas basiert, hat in Japan bereits beeindruckende Erfolge erzielt und ist dabei, den dritten Platz der umsatzstärksten Filme aller Zeiten in Japan zu erobern, indem er Titanic übertrifft.
Einleitung in die Welt der Dämonen
Was macht die Demon Slayer Filme so erfolgreich? Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba hat seit seinem Erscheinen die Anime-Welt im Sturm erobert. Die packende Handlung, die emotionale Tiefe und die beeindruckende Animation sorgen dafür, dass die Zuschauer immer wieder ins Kino strömen. Der neueste Film setzt diese Tradition fort und zieht sowohl alte als auch neue Fans in seinen Bann.
Der Film Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle erzählt die Geschichte von Tanjiro Kamado und seinen Freunden, die sich im Infinity Castle, der Festung des mächtigen Dämonenlords Muzan Kibutsuji, wiederfinden. Dort kämpfen sie gegen eine Vielzahl mächtiger Dämonen, während sie versuchen, Muzan zu besiegen.
Rekorde brechen und Geschichte schreiben
Welche Rekorde hat der neue Demon Slayer Film gebrochen? Seit seiner Veröffentlichung im Juli 2025 hat Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle zahlreiche Rekorde in Japan gebrochen. Er ist bereits der umsatzstärkste Film des Jahres 2025 und hat in nur 34 Tagen weltweit über 203,69 Millionen Dollar eingespielt. Noch beeindruckender ist, dass der Film auf dem besten Weg ist, Titanic zu übertreffen und damit der dritthöchste Film in der Geschichte Japans zu werden.
Mit einem geschätzten Einspielergebnis von 27,8 Milliarden Yen steht der Film derzeit knapp über Titanic, das mit 27,77 Milliarden Yen den dritten Platz hält. Sollte sich diese Schätzung bestätigen, hätte Demon Slayer zwei der drei umsatzstärksten Filme in der japanischen Kinogeschichte, direkt hinter Demon Slayer The Movie: Mugen Train und Chihiros Reise ins Zauberland.
Ein globales Phänomen
Wie sieht die internationale Resonanz aus? Nicht nur in Japan zieht der Film die Zuschauer in seinen Bann. Auch international hat Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle bereits beeindruckende Erfolge erzielt. In den USA, wo der Film am 12. September 2025 veröffentlicht wird, wurden die Vorverkaufszahlen auf über 20 Millionen Dollar geschätzt.
Die weltweite Veröffentlichung wird in mehreren Formaten, darunter IMAX, stattfinden, was Demon Slayer bereits zum umsatzstärksten IMAX-Film in der Geschichte Japans gemacht hat. Die Kombination aus aufregender Handlung, atemberaubender Animation und einer treuen Fangemeinde sorgt dafür, dass der Film auch international ein Kassenschlager wird.
Die Zukunft der Demon Slayer Trilogie
Welche Erwartungen gibt es für die kommenden Filme der Trilogie? Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle ist der erste Teil einer geplanten Trilogie, die bis 2029 veröffentlicht werden soll. Die Erwartungen sind hoch, nachdem der erste Film so erfolgreich war. Fans können sich auf noch mehr spannende Abenteuer und epische Kämpfe freuen, während die Geschichte um Tanjiro und seine Freunde weitergeht.
Die Fortsetzungen werden voraussichtlich weiterhin die gleichen hohen Standards in Bezug auf Animation und Storytelling setzen und könnten sogar neue Maßstäbe in der Anime-Industrie setzen. Die Frage bleibt, wie viel die gesamte Trilogie am Ende einspielen wird, aber eines ist sicher: Demon Slayer wird noch lange ein Gesprächsthema in der Anime-Community sein.
Wo kann ich den Anime Demon Slayer in Deutschland schauen? Aktuell kannst du Demon Slayer beim Anbieter Crunchyroll streamen. Schalte ein und lass dich von der fantastischen Welt mitreißen!