Netflix hat kürzlich neue Daten veröffentlicht, die Anime-Fans überraschen könnten: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat die Serie Detektiv Conan sowohl Pokémon als auch One Piece in den Zuschauerzahlen auf der Plattform übertroffen. Diese Informationen stammen aus einem Artikel auf der offiziellen Netflix-Seite, der die zehn meistgesehenen Anime-Titel auflistet.
Die Überraschung in den Zuschauerzahlen
Welche Serie führt die Liste der meistgesehenen Anime an? Naruto und Naruto Shippuden stehen an der Spitze mit über 40 Millionen Aufrufen. Die Fortsetzungen von Boruto tragen zusätzlich 10 Millionen Aufrufe bei. Auf dem zweiten Platz befindet sich das Studio Ghibli mit 39 Millionen Aufrufen.
Wie schlägt sich Detektiv Conan im Vergleich zu anderen Serien? Detektiv Conan, auch bekannt als Case Closed, hat es geschafft, 38 Millionen Aufrufe zu erzielen und teilt sich damit den Platz mit One Piece. Pokémon, ein weiteres großes Franchise, folgt mit 37,6 Millionen Aufrufen.
Die Bedeutung von Detektiv Conan
Was macht Detektiv Conan so besonders? Basierend auf dem Manga von Gosho Aoyama folgt die Serie dem jungen Detektiv Shinichi Kudo, der durch ein Gift in einen Kindskörper verwandelt wird. Unter dem Namen Conan Edogawa lebt er mit seiner Freundin Ran Mouri und deren Vater, einem Detektiv, zusammen. Während er bei den Ermittlungen hilft, sucht er heimlich nach dem Syndikat, das ihn vergiftet hat.
Die Popularität von Detektiv Conan zeigt, dass die Serie trotz ihrer langen Laufzeit und des weniger prominenten Status außerhalb Japans immer noch eine starke Fangemeinde hat. Die kontinuierliche Produktion neuer Episoden und Filme hält das Interesse aufrecht.
Weitere bemerkenswerte Platzierungen
Welche anderen Serien haben es in die Top 10 geschafft? Die Liste wird weiter von Die Sieben Todsünden mit 26 Millionen, Sakamoto Days mit 24 Millionen und Demon Slayer mit 23 Millionen Aufrufen angeführt. Anpanman, ein kinderfreundlicher Anime, erreichte 16 Millionen, während Attack on Titan mit 15 Millionen Aufrufen die Liste abschließt.
Diese Zahlen verdeutlichen, dass auch neuere oder weniger bekannte Serien ihre Nische im Streaming-Markt finden können, insbesondere wenn sie auf Netflix als Originale laufen.
Die Rolle der Serienlänge
Warum haben längere Anime-Serien einen Vorteil? Die Anzahl der verfügbaren Episoden spielt eine große Rolle in den Zuschauerzahlen. Je mehr Episoden eine Serie hat, desto mehr Stunden können Zuschauer streamen, was die Gesamtzahl der Aufrufe erhöht. Serien wie One Piece, die nicht vollständig auf Netflix verfügbar sind, könnten dadurch benachteiligt sein.
Netflix hat gezeigt, dass es eine Plattform für eine breite Palette von Anime-Genres ist, von langjährigen Klassikern bis hin zu neuen Originalserien. Diese Vielfalt zieht ein breites Publikum an und fördert die Popularität von Anime weltweit.
Wo kann ich den Anime One Piece in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du One Piece derzeit bei Anbietern wie Crunchyroll, Netflix und ProSieben MAXX streamen. Starte deine Piratenreise und entdecke die Welt von One Piece!