News

Die Rückkehr von Super Dragon Ball Heroes – Das erwartet dich jetzt!

Die Welt von Dragon Ball hat eine lange und bewegte Geschichte, die seit den 1980er Jahren Fans auf der ganzen Welt begeistert. Während die Hauptserien Dragon Ball und Dragon Ball Z die Abenteuer von Son Goku und seinen Freunden in den Mittelpunkt stellten, hat die Serie im Laufe der Jahre zahlreiche Spin-offs hervorgebracht. Eines der ungewöhnlichsten ist Super Dragon Ball Heroes, eine Serie, die ursprünglich als Arcade-Spiel begann und später als Anime adaptiert wurde.

Die Rückkehr von Super Dragon Ball Heroes

Warum sollte Super Dragon Ball Heroes zurückkehren? Super Dragon Ball Heroes bot den Fans die Möglichkeit, alternative Szenarien innerhalb des Dragon Ball-Universums zu erleben, die in der Hauptserie nie möglich gewesen wären. Diese Freiheit ermöglichte es der Serie, mit neuen Charakteren und Transformationen zu experimentieren, die in der Hauptkontinuität nicht vorkamen. Besonders spannend war der Kampf zwischen dem Haupt-Goku und dem „Zeitpatrouille-Goku“, einem alternativen Charakter aus einer anderen Realität.

Die Serie, die von 2018 bis 2024 in 56 Folgen ausgestrahlt wurde, bot eine Plattform für Charaktere wie Turles, Bojack, Super 17 und den originalen Broly. Diese Charaktere erhielten neue Transformationen und brachten frischen Wind in die Franchise.

Die Herausforderungen der Meteor-Mission

Was sollte bei einem Comeback vermieden werden? Die letzte Handlung von Super Dragon Ball Heroes, bekannt als „Meteor Mission“, wurde von den Fans weniger positiv aufgenommen. Der Einsatz von CG-Animationen anstelle der traditionellen 2D-Animation führte zu einer gemischten Rezeption. Obwohl die Handlung rund um den neuen Bösewicht Dämon Majin Ozotto durchaus Potenzial hatte, wurde sie durch die schwache Animation beeinträchtigt.

Um bei einem möglichen Comeback erfolgreich zu sein, sollte die Serie auf ihre Stärken setzen und gleichzeitig die Qualität der Animation verbessern, um mit der Hauptserie Dragon Ball Super mithalten zu können.

Super Dragon Ball Heroes als Lückenfüller

Wie füllt Super Dragon Ball Heroes die Lücke? Während die Hauptserie Dragon Ball Super nach dem Turnier der Macht eine Pause einlegte, füllte Super Dragon Ball Heroes die entstandene Lücke. Die Serie bot den Fans in Form von kurzen Episoden genügend Action, um die Wartezeit zu überbrücken. Mit der Rückkehr von alten Schurken und Helden, die in der Hauptserie nicht mehr auftauchten, und der Einführung neuer Transformationen, hielt die Serie die Fans bei Laune.

Die Möglichkeit, alte und neue Charaktere in neuen Szenarien zu sehen, machte Super Dragon Ball Heroes zu einem wertvollen Bestandteil des Dragon Ball-Universums, auch wenn es sich um eine „nicht-kanonische“ Serie handelte.

Die Zukunft von Dragon Ball

Was hält die Zukunft für die Dragon Ball-Franchise bereit? Die Dragon Ball-Franchise steht an einem Scheideweg, da Fans weltweit auf die Rückkehr der Hauptserie warten. Mit dem tragischen Verlust von Akira Toriyama, dem Schöpfer der Serie, ist die Zukunft ungewiss. Trotzdem bleibt die Nachfrage nach neuen Abenteuern von Son Goku und seinen Freunden ungebrochen.

Super Dragon Ball Heroes könnte als Brücke dienen, um die Zeit bis zur Rückkehr der Hauptserie zu überbrücken. Mit der Einführung neuer Charaktere und spannender Handlungsmöglichkeiten steht der Serie die Welt offen.

Wo kann ich den Anime Dragon Ball in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du Dragon Ball derzeit über die Anbieter Crunchyroll, Amazon Prime Video und Anime On Demand streamen – schnapp dir deine Dracheneier und lass das Abenteuer beginnen!

Luna N.

Ich schaue mehr Anime als gesund ist, kenne jeden Intro-Song auswendig und habe beim Zocken schneller die Tasten im Griff als mein eigener Schatten. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee bewaffnet über neue Story-Ideen grübel, kämpfe ich mich durch Fantasy-Welten – entweder mit dem Controller oder dem Kugelschreiber. Meine größte Schwäche? Limited Editions und Charaktere mit tragischer Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"