News

Dragon Ball Daima – Gokus Super-Saiyajin 4 Transformation bleibt ein Rätsel

Die Transformation zum Super-Saiyajin 4 in der Dragon Ball-Reihe ist eine der markantesten Entwicklungen innerhalb des Franchise. Goku und Vegeta erhalten in dieser Form ein einzigartiges Erscheinungsbild, das sich von den traditionellen blonden Haaren abhebt. Anstatt der üblichen Haarfarbe betont diese Transformation die Wurzeln ihrer Saiyajin-Herkunft und hebt besonders ihre urtümlichen Affen-Merkmale hervor.

Diese Verwandlung ist nicht nur im Design einzigartig, sondern auch in der Art und Weise, wie sie zum ersten Mal erreicht wird. In Dragon Ball GT erlangt Goku diese Form, indem er die Kontrolle über seine goldene Oozaru-Verwandlung erlangt. In Dragon Ball Daima hingegen wird Goku durch die magischen Kräfte von Neva in diese Form versetzt. Diese Darstellung in Daima zeigt, dass Nevas Magie etwas in Goku verändert, um seine urtümliche Affenform zu erwecken. Beide Szenarien unterstreichen, dass der Super-Saiyajin 4 anders ist als andere Transformationen, da er zu Beginn spezielle Hilfe erfordert. Dies ist auch der Grund, weshalb Gokus Gespräch mit Vegeta im Finale von Daima irreführend oder untertrieben wirkt, da es nicht klar erklärt, wie Goku überhaupt in der Lage war, diese Transformation zu erreichen.

Gokus unklare Erklärung im Finale von Daima

Was sagt Goku über seine Super-Saiyajin 4 Transformation? Im Finale von Dragon Ball Daima, gegen Ende der Episode, fragt Vegeta Goku eine entscheidende Frage: Hat Goku den Super-Saiyajin 4 absichtlich geheim gehalten? Gokus Antwort ist entweder irreführend oder stark untertrieben, was viele Fans glauben lässt, dass er die Transformation bereits gemeistert hatte und sie nur versteckte. Eine genauere Analyse seiner Worte zeigt jedoch, dass selbst Goku unsicher war, ob der Super-Saiyajin 4 tatsächlich möglich war.

Goku erklärt Vegeta, dass er nach den Ereignissen mit Boo und der Erkenntnis, wie stark Boo wirklich war, unermüdlich trainierte und nicht sicher war, ob „es“ funktionieren würde. Diese vage Aussage erweckt den Eindruck, dass er den Super-Saiyajin 4 selbst entwickelt hat. Es wird jedoch deutlich, dass Goku sich darauf bezog, ob es überhaupt möglich sei, eine neue Transformation jenseits des Super-Saiyajin 3 zu erreichen. Seine Ungewissheit impliziert, dass der Super-Saiyajin 3 das höchste Level sein könnte, das ein Saiyajin durch reines Training erreichen kann, und dass ein Überschreiten dieses Levels externe Hilfe erfordert.

Die Rolle von Nevas Magie in Daima

Warum ist externe Hilfe notwendig? Angesichts der Tatsache, dass Nevas magische Intervention offensichtlich etwas in Goku veränderte, möglicherweise sogar seine DNA, deutet dies darauf hin, dass externe Hilfe tatsächlich notwendig war. Dies spiegelt wider, wie Goku die Transformation in GT zum ersten Mal erreichte, als er zu einem goldenen Oozaru wurde, nachdem seine Augen 17 Millionen Zenoes von Blutz-Wellen, einer speziellen Mondenergie, ausgesetzt waren. Daima hat dieses Konzept lediglich adaptiert und stattdessen Nevas Magie verwendet.

Dies ist der Grund, warum Gokus Aussage im Finale von Dragon Ball Daima entweder eine eindeutige Lüge ist oder er sie erheblich untertrieben hat, indem er nicht anerkennt, dass er Nevas magische Kräfte benötigte, um die Super-Saiyajin 4 Transformation zu erlangen. Die Serie Dragon Ball Daima ist sowohl auf Crunchyroll als auch auf Netflix verfügbar.

Wo kann ich den Anime Dragon Ball in Deutschland schauen? Aktuell kannst du Dragon Ball in Deutschland bei RTL Plus, Amazon Prime Video und Crunchyroll streamen. Schau rein und erlebe das Abenteuer von Son-Goku und seinen Freunden hautnah!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"