News

Gachiakuta im Sommer 2025 – Neues Anime-Highlight auf Crunchyroll

Anime-Fans aufgepasst! Der Sommer 2025 bringt ein neues Highlight, das die Herzen der Anime-Community höherschlagen lässt: Gachiakuta. Dieses heiß erwartete Anime-Debüt wird oft als der geistige Nachfolger von „Jujutsu Kaisen“ bezeichnet. Die Serie, die auf dem Manga von Kei Urana und Hideyoshi Andou basiert, hat bereits vor ihrer Veröffentlichung eine große Fangemeinde von treuen Lesern gewonnen.

Neuer Look für Gachiakuta

Was macht den neuen Look so besonders? Vor dem offiziellen Start im Juli hat Gachiakuta mit einem neuen Poster und einem kurzen Promo-Video für Aufsehen gesorgt. Im Fokus steht dabei einer der beliebtesten Charaktere der Serie: Riyo. Das Promo-Video, das auf dem offiziellen Gachiakuta Anime YouTube-Kanal geteilt wurde, spiegelt perfekt die chaotische und adrenalingeladene Atmosphäre des Mangas wider. Es beginnt mit blitzenden grünen Texten, die über den Bildschirm fliegen, bevor die Fans einen besseren Blick auf Riyo werfen können.

Der Text im Video, der in Japanisch gehalten ist, übersetzt sich in Riyo’s Slogan: „Ich kann es kaum erwarten, gegen so einen großen, starken Kerl anzutreten!“ Die offizielle Charakterbeschreibung für Riyo lautet: „Ein Giver, der das lebenswichtige Instrument ‚der Ripper‘ mit ihren Füßen meisterhaft führt. Normalerweise fröhlich und verspielt, wird sie im Kampf bemerkenswert pragmatisch.“

Ein Blick auf Riyo

Wie sieht Riyo im neuen Poster aus? Das neue Charakterposter, das auf dem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) des Animes geteilt wurde, gibt den Fans einen klaren Blick auf Riyo aus dem Video-Promo. Das Poster zeigt die Figur ohne ihre ikonische Gasmaske, während ihr rotes Haar in alle möglichen Richtungen absteht. Diese visuelle Präsentation hat die Erwartungen der Fans an die kommende Serie nur noch weiter angeheizt.

Was macht Gachiakuta aus?

Worum geht es in Gachiakuta? Das Anime-Projekt wird von Studio Bones (bekannt für „Fullmetal Alchemist: Brotherhood“ und „My Hero Academia“) geleitet. Regie führt Fumihiko Suganuma, während Hiroshi Seko die Serienkomposition überwacht. Satoshi Ishino ist der Hauptanimationsdirektor und verantwortlich für das Charakterdesign, und Taku Iwasaki komponiert die Musik.

Gachiakuta ist eine relativ neue Serie, die erstmals im Februar 2022 in Kodansha’s Weekly Shonen Magazine veröffentlicht wurde. Bis heute sind 14 Bände erschienen. Obwohl es den paranormalen Aspekt gegen Science-Fiction und Monster eintauscht, hat Gachiakuta viel mit „Jujutsu Kaisen“ gemeinsam, von den flüssigen und spannungsgeladenen Actionszenen bis hin zu der fesselnden Erzählweise voller Wendungen.

Das Universum von Gachiakuta

Welche Geschichte erzählt Gachiakuta? Die offizielle Synopsis für Gachiakuta beschreibt die Geschichte von Rudo, der in den Slums einer schwebenden Stadt lebt, wo die Armen im Schatten der Reichen überleben, die ein verschwenderisches Leben führen und ihren Müll über den Rand in den Abgrund werfen. An einem schicksalhaften Tag wird Rudo fälschlicherweise des Mordes beschuldigt, und seine ungerechtfertigte Verurteilung führt zu einer unmenschlichen Bestrafung – der Verbannung über den Rand, zusammen mit dem restlichen Müll.

Unten auf der Oberfläche hat der ausrangierte Abfall der Menschheit bösartige Monster hervorgebracht. Wenn Rudo die Hoffnung haben will, die Wahrheit zu entdecken und Rache an denen zu nehmen, die ihn in die Hölle gestoßen haben, muss er eine neue Kraft meistern und sich einer Gruppe anschließen, die als „Cleaners“ bekannt ist und gegen die riesigen Müllmonster der Grube kämpft.

Bereit für den Sommer

Wann kann man Gachiakuta sehen? Gachiakuta wird ab Juli 2025 auf Crunchyroll als Stream verfügbar sein. Die aufregende neue Serie verspricht, die Anime-Szene mit ihrer einzigartigen Mischung aus Action, Drama und Science-Fiction zu bereichern.

Was hältst du von Gachiakuta? Bist du gespannt auf den Sommerrelease? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"