Fans von Jujutsu Kaisen können sich freuen, denn Gege Akutami, der kreative Kopf hinter dem erfolgreichen Manga, kehrt mit einer brandneuen Serie zurück. Fast ein Jahr nach dem Abschluss von Jujutsu Kaisen in Shonen Jump hat Akutami angekündigt, dass er an einer neuen Serie namens Mojuro arbeitet. Diese wird in der 41. Ausgabe von Shonen Jump erscheinen, die für den 8. September 2025 geplant ist. Das Besondere an dieser neuen Serie ist, dass Akutami sich diesmal ausschließlich auf das Schreiben konzentriert, während Yuji Iwasaki, bekannt von Cypher Academy, für die Illustrationen verantwortlich ist.
Was erwartet die Fans?
Was ist über Mojuro bekannt? Der erste Eindruck von Mojuro ist vielversprechend. Das Debütkapitel wird 54 Seiten umfassen, was auf einen starken Start hindeutet. Während der offizielle englische Titel noch nicht bekannt ist, zeigt sich Akutami zuversichtlich, dass die Geschichte die Fans begeistern wird. Die Serie soll sich thematisch im Bereich der dunklen Fantasy bewegen, ähnlich wie Jujutsu Kaisen, und könnte somit eine Lücke füllen, die das Ende der vorherigen Serie hinterlassen hat.
Wer arbeitet an der Serie? Eine interessante Änderung bei Mojuro ist die Arbeitsteilung zwischen Gege Akutami und Yuji Iwasaki. Während Akutami sich ganz auf das Schreiben konzentrieren kann, bringt Iwasaki seine künstlerische Expertise ein. Diese Zusammenarbeit könnte es Akutami ermöglichen, seine schriftstellerischen Fähigkeiten noch mehr zu entfalten, da er nicht mehr unter dem hohen Druck der Illustrationsarbeit steht.
Veröffentlichung und Verfügbarkeit
Wann und wo wird Mojuro erscheinen? Die neue Serie wird ab dem 8. September 2025 in der 41. Ausgabe von Shonen Jump verfügbar sein. Für die internationalen Fans gibt es gute Nachrichten: Es wird erwartet, dass Mojuro digital über Plattformen wie Manga Plus, Viz Media und die Shonen Jump Plus App verfügbar sein wird. Somit können auch Fans außerhalb Japans die neue Serie zeitnah genießen.
Wie reagieren die Fans? Die Ankündigung von Mojuro hat bereits für Aufsehen gesorgt und viele Fans sind gespannt darauf, was Akutami diesmal zu bieten hat. Die Tatsache, dass Akutami sich ausschließlich auf das Schreiben konzentriert, wird von vielen als positive Veränderung angesehen, die möglicherweise zu einer noch packenderen Erzählweise führen könnte.
Ein Blick auf Gege Akutamis Karriere
Wer ist Gege Akutami? Gege Akutami, geboren am 26. Februar 1992 in der Präfektur Iwate, ist ein japanischer Manga-Künstler, der vor allem für seine Arbeit an Jujutsu Kaisen bekannt ist. Bevor er mit Jujutsu Kaisen großen Erfolg hatte, arbeitete er als Assistent für andere Manga-Künstler und veröffentlichte mehrere One-Shots. Jujutsu Kaisen, das erstmals 2018 veröffentlicht wurde, entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Phänomen und endete im September 2024.
Welche Einflüsse prägten Akutami? Akutami wurde von verschiedenen Werken beeinflusst, darunter Bleach von Tite Kubo, Hunter × Hunter und Neon Genesis Evangelion. Diese Einflüsse spiegeln sich in den komplexen Charakteren und den tiefgründigen Themen seiner Werke wider.
Mit Mojuro steht Gege Akutami vor einem neuen Kapitel in seiner Karriere, und die Erwartungen sind hoch. Anime- und Manga-Fans weltweit sind gespannt darauf, was dieser talentierte Künstler als Nächstes zu bieten hat.
Wo kann ich den Anime Jujutsu Kaisen in Deutschland schauen? Du kannst Jujutsu Kaisen aktuell auf den Streaming-Plattformen Crunchyroll und Netflix genießen. Schnapp dir deine Chips und tauch ein in die spannende Welt von Jujutsu Kaisen!