News

Himawari mit Kuramas Macht – Neue Wendung in Boruto: Two Blue Vortex

Boruto: Two Blue Vortex hat seit seiner Einführung kontinuierlich neue Wendungen eingeführt, die die Hauptfiguren auf spannende Weise vorantreiben. In der neuesten Entwicklung der Serie stellt sich heraus, dass Boruto langsam aber sicher die Rolle von Sasuke übernimmt und die Fans mit dem Beherrschen der einzigartigen Technik seines Großvaters überrascht, während er seine eigenen Fähigkeiten weiterentwickelt. Diese Entwicklungen machen Boruto zu einem starken Protagonisten.

Besonders eine der jüngsten Wendungen hat die Aufmerksamkeit der Fans auf sich gezogen: die Wiederbelebung des neunschwänzigen Biests, Kurama, diesmal innerhalb von Narutos Tochter, Himawari. Durch die Kanalisierung von Kuramas Kraft zeigt Himawari sofort ihre Stärke als Shinobi. Sie verhindert weitere Verluste während eines Angriffs auf Konoha und heilt den schwer verletzten Inojin Yamanaka, rettet ihn somit vor dem Tod.

Die Rückkehr von Kurama durch Himawari

Was bedeutet Kuramas Rückkehr für Himawari? Mit Kuramas Wiedererscheinen durch Himawari war es klar, dass Fans die Entwicklung ihrer Partnerschaft beobachten würden, während sie sich auf die Bedrohung durch die Human Divine Tree-Schurken vorbereiten. In Boruto: Two Blue Vortex Kapitel 25, mit dem Titel „Diese Mädchen“, wird genau das gezeigt. Kurama trainiert Himawari, während ihre Bindung beginnt, sich zu entwickeln.

Diese Art der Koordination wurde seit dem Höhepunkt von Naruto Shippuden nicht mehr gesehen, als Narutos Freundschaft mit Kurama seine neue Transformation freischaltete. Himawaris Verbindung zu Kurama verleiht dem Ganzen eine einzigartige Wendung, die ihr Wachstum zu einer eigenständigen Kriegerin ermöglicht, anders als jede Jinchuriki, die Fans bisher gesehen haben.

Kurama und Himawari beginnen ein neues Training

Wie unterscheidet sich Himawaris Training von früheren Jinchūriki? In Naruto Shippuden wurde etabliert, dass Jinchūriki, die eine wahre Bindung zu ihren Bijuu (Schwanzbestien) eingehen, deren volle Kraft nutzen können. Mit Kuramas Rückkehr erwarteten die Fans etwas Ähnliches mit Himawari, vielleicht sogar, dass sie in Kuramas Chakra gehüllt ist, wie es bei Naruto der Fall war.

Allerdings macht Kurama im neuesten Kapitel sofort klar, dass Himawari keine Jinchuriki ist. Stattdessen ist sie eher einem Chakra-Schwanzbiest ähnlich, wie Kurama selbst oder Jura, der Chakra-Humanoid und Anführer der Divine Trees. Während des Trainings weist Kurama Himawari an, die traditionellen Ninja-Wege zu verlassen und einen Kampfstil anzunehmen, als ob sie die Verkörperung von Chakra in menschlicher Form wäre.

Die Zukunft von Himawari und Kurama

Was erwartet die Fans in der Zukunft dieser dynamischen Partnerschaft? Es ist schwer vorherzusagen, wie sich Himawari als Kriegerin entwickeln wird. Doch die Enthüllung, dass sie selbst Chakra ist, zusammen mit Kuramas Präsenz in ihr, deutet darauf hin, dass sie im Wesentlichen Kuramas Chakra in menschlicher Form ist. Dies könnte dazu führen, dass sie einen kampfbestimmten Stil entwickelt, der sich deutlich von Narutos Weisenmodi unterscheidet.

Gleichzeitig stellt die neueste Wendung in Boruto sicher, dass Fans weitaus mehr von Kurama sehen werden, als sie nach seinem Opfer im Kampf gegen Isshiki Otsutsuki erwartet hatten. Mit Kurama, der nun aktiv Himawari trainiert, füllt sich die Lücke für Fans, die sich wünschten, Kurama und Naruto auf ähnliche Weise zu sehen.

Wo kann ich den Anime Boruto in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du Boruto: Naruto Next Generations aktuell bei Crunchyroll und Netflix streamen. Also, nichts wie ran an den Bildschirm und lass dich mitreißen!

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"