News

Jujutsu Kaisen – Die symbolträchtige Flughafenszene und ihr Einfluss auf das Finale

Die Anime- und Manga-Serie Jujutsu Kaisen hat seit ihrem Abschluss im September 2024 viele Diskussionen unter den Fans ausgelöst, insbesondere hinsichtlich des Endes und der finalen Schlacht. Ein umstrittenes Thema ist das Ende von Gojo, der im Kampf gegen Sukuna fiel. Die Symbolik und die Andeutungen auf Wiedergeburt und Erleuchtung in Kapitel 236 ließen viele Fans hoffen, dass Gojo zurückkehren würde. Doch Gojo kehrte nicht in der erwarteten Form zurück, sondern Yuta übernahm kurzzeitig seinen Körper durch Kenjakus Technik.

Die Bedeutung der Flughafenszene

Warum ist die Flughafenszene so wichtig? Im Kapitel 236 beginnt die Szene mit Gojo, der mit Geto an einem Flughafen spricht. Dies symbolisiert eine Art Zwischenwelt vor dem Jenseits. Fans erfahren, dass Gojo gegen Sukuna verloren hat und verstorben ist. Hier trifft er auf bereits verstorbene Charaktere wie Nanami und Haibara. Nanami erzählt von einer Unterhaltung mit Mei Mei, in der er sich entscheiden sollte, ob er in den Norden gehen möchte, um neu anzufangen, oder in den Süden, um zu seinem alten Selbst zurückzukehren. Dieses Konzept des „Nach Norden Gehens“ wird zur Grundlage des Finales und des Kampfes zwischen Yuji und Sukuna.

Das Kapitel ist zudem reich an buddhistischer Symbolik, die die Idee der Wiedergeburt und des „Nach Norden Gehens“ unterstützt. Besonders auffällig sind sieben Lotusblumen während Gojos Gespräch mit Geto. Lotusblumen stehen für Erleuchtung und Wiedergeburt, während die Zahl sieben auf die sieben Schritte Buddhas zur Erleuchtung verweist.

Die thematische Grundlage des Finales

Wie prägt die Flughafenszene das Finale? Ähnlich wie die Flughafenszene führt auch Yujis Domänenerweiterung, als sie erstmals gewirkt wird, zu einer Weggabelung in Form eines Bahnhofs. Der reale Bahnhof Kitakami Station, der als Inspiration diente, und die Plattform, auf der Sukuna sitzt, deuten darauf hin, dass Yuji Sukuna nach Norden führen möchte. Das Handzeichen, das Yuji bei der Anwendung seiner Domäne nutzt, ist mit Kṣitigarbha verbunden, der dafür bekannt ist, verlorene Seelen zur Erleuchtung zu führen.

Im Verlauf der folgenden Kapitel versucht Yuji, Sukuna davon zu überzeugen, neu anzufangen, während er ihn durch seine Domäne führt. Yuji zeigt Sukuna, dass man im Leben auf andere Weise Bedeutung finden kann. Dies gipfelt in Kapitel 268, als Yuji erkennt, dass Sukuna vielleicht nicht zu dem Monster geworden wäre, das er ist, wenn seine Umstände anders gewesen wären und er jemanden gehabt hätte, auf den er sich hätte verlassen können.

Der ideologische Sieg über Sukuna

Wie endet die Auseinandersetzung mit Sukuna? Letztendlich lehnt Sukuna Yujis Angebot ab, gemeinsam friedlich zu leben, und hält an seinem Stolz und seinen Idealen fest. Dennoch erkennt Sukuna in Kapitel 272 an, dass er einen anderen Weg hätte wählen können, was impliziert, dass Yujis Ideale letztlich über seine gesiegt haben. Auch wenn das Ende von Jujutsu Kaisen als antiklimaktisch empfunden wird, ist es unbestreitbar, dass der finale Kampf gegen Sukuna meisterhaft geschrieben ist, wobei die Flughafenszene als Grundlage dient.

Was hältst du von der Flughafenszene in Jujutsu Kaisen? Teile deine Gedanken und Meinungen in den Kommentaren!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"