Kohei Horikoshi, der Schöpfer des weltweit bekannten Manga My Hero Academia, hat kürzlich bekannt gegeben, dass er an einem neuen Manga arbeitet. Dies ist eine aufregende Nachricht für die Fans, die gespannt auf seine Rückkehr zu Weekly Shonen Jump warten.
My Hero Academia, das zwischen Juli 2014 und August 2024 veröffentlicht wurde, hat Horikoshi zu einem der bekanntesten Manga-Künstler weltweit gemacht. Mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren ist die Serie nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern hat auch Kritikerlob für ihre kunstvolle Darstellung, Charakterentwicklung und Erzählweise erhalten.
Horikoshis Rückkehr zu Weekly Shonen Jump
Was plant Kohei Horikoshi als nächstes? Horikoshi hat in einem Interview bestätigt, dass er an einem neuen Manga arbeitet, der in Weekly Shonen Jump erscheinen wird. Ursprünglich wollte er nur die Geschichte für den neuen Manga schreiben, wurde jedoch überzeugt, auch die Illustrationen selbst zu übernehmen. Dies deutet darauf hin, dass Horikoshi erneut seine einzigartige künstlerische Handschrift in das Projekt einbringen wird.
Die Entscheidung von Horikoshi, erneut die Illustrationen zu übernehmen, zeigt seine Leidenschaft und Hingabe für sein Handwerk. Er erklärte, dass die Arbeit in Weekly Shonen Jump eine große Herausforderung darstellt, die nur wenige bewältigen können. Als erfahrener Mangaka ist er jedoch bereit, sich dieser Herausforderung erneut zu stellen.
Der Einfluss von My Hero Academia
Wie hat My Hero Academia die Manga-Welt beeinflusst? My Hero Academia hat durch seine beeindruckende Welt, in der die meisten Menschen durch „Macken“ übernatürliche Fähigkeiten besitzen, eine große Fangemeinde aufgebaut. Die Serie folgt dem Protagonisten Izuku Midoriya, der trotz fehlender Macke davon träumt, ein Held zu werden. Die Geschichte hat zahlreiche Spin-offs, Light Novels, und eine Anime-Serie hervorgebracht, die international anerkannt ist.
Mit dem Abschluss von My Hero Academia im Jahr 2024 und der Ausstrahlung der finalen Staffel im Jahr 2025, bleibt die Serie ein bedeutender Teil der Popkultur. Die Anime-Adaption, produziert von Studio Bones, hat ebenfalls zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wurde für ihre Animation, Musik und Action-Sequenzen gelobt.
Vorfreude auf Horikoshis neues Werk
Wann können Fans mit dem neuen Manga rechnen? Obwohl Horikoshi gerade erst mit der Arbeit an seinem neuen Projekt begonnen hat, wird erwartet, dass der Manga 2026 veröffentlicht wird. Fans sind gespannt, welche neuen Charaktere und Geschichten er entwickeln wird.
Die Rückkehr von Kohei Horikoshi zu Weekly Shonen Jump wird nicht nur von seinen Fans, sondern auch von der gesamten Manga-Community mit Spannung erwartet. In einer Zeit, in der andere große Serien wie Jujutsu Kaisen ebenfalls endeten, ist Horikoshis neue Arbeit ein willkommener Lichtblick für das Magazin.
Die Vorfreude auf das neue Werk von Horikoshi ist groß, und es bleibt abzuwarten, wie er die Manga-Welt erneut begeistern wird. Was denkst du über Horikoshis bevorstehende Rückkehr? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? Derzeit kannst du My Hero Academia bei Streaming-Anbietern wie Crunchyroll und Netflix anschauen. Schau mal rein und tauch ein in die Welt der Helden!



