News

My Hero Academia 3v3-Kampfspiel – Was Fans im neuen Abenteuer erwartet

Die New York Comic Con war dieses Jahr eine beeindruckende Bühne für Bandai Namco, die mit exklusiven Präsentationen und Demos für Aufsehen sorgten. Besonders im Fokus standen das kommende 3v3 Kampfspiel My Hero Academia: All’s Justice und die nordamerikanische Premiere von Once Upon a Katamari. Diese beiden Titel versprechen bereits jetzt ein aufregendes Spielerlebnis, das Fans der jeweiligen Serien begeistern dürfte.

Neues aus der Welt von My Hero Academia

Was macht My Hero Academia: All’s Justice so besonders? Dieses neue Spiel erweitert die beliebte Serie um ein weiteres Kapitel, in dem Helden und Schurken in intensiven 3v3-Kämpfen gegeneinander antreten. Die Serie, die ursprünglich als Manga begann und mittlerweile in zahlreichen Medienformen erfolgreich ist, hat weltweit eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Die Geschichte von Izuku Midoriya, der ohne die in der Welt verbreiteten Superkräfte geboren wurde, aber dennoch davon träumt, ein Held zu werden, ist für viele ein inspirierendes Abenteuer.

Die Spieler können sich darauf freuen, in die Rolle ihrer Lieblingscharaktere zu schlüpfen und sich in actionreichen Schlachten zu messen. All’s Justice verspricht, die epische Erzählweise und die dynamischen Kämpfe der Serie in das interaktive Medium der Videospiele zu übertragen.

Ein neues Abenteuer mit Once Upon a Katamari

Warum ist Once Upon a Katamari ein Muss für Fans? Die Katamari-Serie ist bekannt für ihre einzigartige Spielmechanik und ihren charmanten, skurrilen Stil. In Once Upon a Katamari muss der Spieler erneut die Kontrolle über den Prinzen übernehmen, der mit einem klebrigen Ball durch die Welt rollt, um verschiedenste Objekte aufzusammeln und die zerstörten Sterne und Planeten wiederherzustellen. Dieses Spiel setzt die Tradition der Serie fort, indem es ein buntes, herausforderndes Puzzle-Erlebnis bietet.

Das Spiel wird am 24. Oktober 2025 für diverse Plattformen erscheinen und verspricht, sowohl alteingesessene Fans als auch Neulinge zu begeistern. Die Vorstellung auf der Comic Con hat bereits für viel Vorfreude gesorgt, insbesondere da es sich um das erste Konsolenspiel der Serie seit Jahren handelt.

Weitere Highlights von Bandai Namco

Welche anderen Titel wurden vorgestellt? Neben den großen Enthüllungen von My Hero Academia: All’s Justice und Once Upon a Katamari, präsentierte Bandai Namco auch Demos zu Little Nightmares 3 und Digimon Story: Time Stranger. Diese Titel ergänzen das beeindruckende Line-up und bieten eine Vielzahl von Genres und Spielerfahrungen.

Little Nightmares 3 setzt die düstere, atmosphärische Reise durch eine unheimliche Welt fort, während Digimon Story: Time Stranger die beliebten digitalen Monster in ein neues Abenteuer führt. Beide Spiele sind ebenfalls heiß erwartet und zeugen von Bandai Namcos Engagement, qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Spiele zu entwickeln.

Fazit und Ausblick

Die New York Comic Con hat gezeigt, dass Bandai Namco weiterhin eine starke Präsenz im Gaming-Bereich hat und mit innovativen und spannenden Spielen aufwartet. Die exklusive Vorschau auf My Hero Academia: All’s Justice und Once Upon a Katamari lässt darauf schließen, dass beide Titel ihren jeweiligen Franchises gerecht werden und viel Spielfreude bringen werden.

Welches dieser Spiele interessiert dich am meisten? Teile deine Gedanken und Vorfreude in den Kommentaren unten!

Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du den Anime My Hero Academia aktuell bei Anbietern wie Crunchyroll, Netflix und Amazon Prime Video streamen. Tauche ein in die heroische Welt und entdecke die Abenteuer der jungen Helden – ein Spektakel, das du nicht verpassen solltest!

Jens A.

Ob epische Bosskämpfe oder epische Openings, Jens fühlt sich in beiden Welten zu Hause. Bei PlayCentral analysiert er Games mit der gleichen Hingabe, mit der er bei AnimeUp über Anime philosophiert (und heimlich OPs mitsingt). Von GTA bis Attack on Titan, von Pixelblut bis Powerlevel – Jens liebt Eskapismus in jeder Form. Wenn er nicht gerade zockt, binge-watched oder schreibt, diskutiert er vermutlich irgendwo im Netz, warum sein Lieblingscharakter der objektiv Beste ist. Spoilerfrei, versteht sich. Meistens.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"