My Hero Academia, ein Anime, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2016 eine riesige Fangemeinde aufgebaut hat, nähert sich seinem unvermeidlichen Ende. Die Serie, die auf der gleichnamigen Manga-Serie von Kōhei Horikoshi basiert, wird mit der achten Staffel ihren Abschluss finden. Diese finale Staffel wird im Oktober 2025 Premiere feiern, was bedeutet, dass die Fans sich bald von Izuku Midoriya und seinen Abenteuern verabschieden müssen.
Der Manga selbst endete bereits im August 2024 mit Kapitel 431 und hat in seiner Laufzeit zahlreiche Spin-offs und weitere Inhalte hervorgebracht. Während My Hero Academia für seine actiongeladenen Szenen und die packende Geschichte gefeiert wird, steht nun ein neues Kapitel in der Anime-Welt bevor.
Der Aufstieg von Ichi the Witch
Was ist Ichi the Witch? Während sich My Hero Academia dem Ende zuneigt, richten sich die Augen der Anime-Welt auf eine neue Serie: Ichi the Witch. Diese Serie, die im September 2024 in der Weekly Shōnen Jump begann, hat bereits große Wellen geschlagen. Sie spielt in einer Welt, in der magische Kreaturen, bekannt als Majiks, existieren, und folgt der Geschichte von Ichi, einem Jungen, der der erste männliche Hexer in einer von Frauen dominierten Zaubererwelt wird.
Die Serie hebt sich durch ihre einzigartige Handlung und die faszinierenden Charaktere hervor. Ichi, der in den Druid Mountains lebt, wird durch eine Reihe von Prüfungen zum Hexer und schließt sich dem Team Desscaras an, um gegen die Majiks zu kämpfen, die eine Bedrohung für die Menschheit darstellen.
Die Zukunft von Ichi the Witch
Wird Ichi the Witch eine Anime-Adaption erhalten? Obwohl Ichi the Witch derzeit erst 50 Kapitel umfasst, ist eine Anime-Adaption fast unvermeidlich. Die Serie hat bereits eine treue Leserschaft und könnte in naher Zukunft den Sprung ins Anime-Format schaffen. Diese Anpassung könnte Ichi the Witch in die Liga der großen Shōnen-Anime katapultieren und es als würdigen Nachfolger von My Hero Academia etablieren.
Die Parallelen zwischen den beiden Serien sind nicht zu übersehen. Während My Hero Academia in einer Welt spielt, in der Menschen mit Superkräften, genannt Quirks, existieren, bietet Ichi the Witch eine Welt voller Magie und mysteriöser Kreaturen. Beide Serien teilen eine fesselnde Erzählweise und dynamische Charakterentwicklungen, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen.
Was erwartet die Fans?
Wie bereiten sich die Fans auf das Ende von My Hero Academia vor? Für viele Fans ist das bevorstehende Ende von My Hero Academia bittersüß. Die Serie hat eine Generation von Anime-Liebhabern geprägt und wird zweifellos in Erinnerung bleiben. Doch während einige trauern, freuen sich andere auf die neuen Möglichkeiten, die Ichi the Witch bietet.
Mit der Aussicht auf eine potenzielle Anime-Adaption könnte Ichi the Witch die Lücke füllen, die My Hero Academia hinterlassen wird. Die Fans können gespannt sein, wie sich die Geschichte von Ichi entwickeln wird und ob sie den gleichen Kultstatus erreichen kann wie sein Vorgänger.
Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? In Deutschland kannst du My Hero Academia aktuell bei Streaming-Anbietern wie Netflix, Crunchyroll, Amazon Prime Video und J:COM on Demand schauen. Viel Spaß beim Binge-Watching!