News

My Hero Academia – Finale Staffel mit exklusiven Inhalten ab Herbst 2025

My Hero Academia, die beliebte Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Kohei Horikoshi basiert, bereitet sich auf ihre achte und letzte Staffel vor. Fans weltweit sind gespannt, wie die epische Geschichte um Izuku Midoriya und seine Freunde zu Ende gehen wird. Die Serie, die seit ihrer ersten Ausstrahlung im Jahr 2016 zahlreiche Anhänger gewonnen hat, wird von Studio Bones produziert und von TOHO Animation vertrieben. Die Vorfreude steigt, da die neue Staffel im Herbst 2025 auf Crunchyroll verfügbar sein wird.

Neuer Look für die Helden und Schurken

Was zeigen die neuen Promoposter? TOHO Animation hat kürzlich neue Promoposter veröffentlicht, die die Helden und Schurken der Serie in einem frischen Look präsentieren. Diese Poster sind Teil der Werbekampagne, die die Fans auf das große Finale einstimmen soll. Die Poster zeigen bekannte Gesichter wie Izuku Midoriya in seiner ikonischen grünen Uniform, aber auch die Antagonisten der Serie, darunter Tomura Shigaraki und All For One, die für den letzten großen Showdown bereitstehen.

Die neuen Designs sind nicht nur ein Augenschmaus für die Fans, sondern zeigen auch die Entwicklung der Charaktere im Verlauf der Serie. Besonders Deku, wie Izuku liebevoll genannt wird, zeigt eine neue Entschlossenheit in seinem Gesichtsausdruck, was auf die bevorstehenden Herausforderungen hindeutet, die er meistern muss.

Details zur finalen Staffel

Wann startet die finale Staffel in Deutschland? Die achte Staffel von My Hero Academia wird am 4. Oktober 2025 in Japan debütieren und zeitgleich auf Crunchyroll für internationale Zuschauer, einschließlich Deutschland, verfügbar sein. Diese Staffel wird direkt dort anknüpfen, wo die siebte Staffel aufgehört hat, mit packenden Kämpfen zwischen Deku und Shigaraki sowie All Might gegen All For One.

Die Rückkehr von bekannten Gesichtern hinter den Kulissen garantiert, dass die letzte Staffel die Fans nicht enttäuschen wird. Regie führt erneut Naomi Nakayama, während Yosuke Kuroda für das Drehbuch verantwortlich ist. Kenji Nagasaki überwacht als Chefregisseur die Produktion, während Yoshihiko Umakoshi und Hitomi Odashima die Charakterdesigns beisteuern.

Das Finale und die Zukunft von My Hero Academia

Wie könnte die Serie enden? Während das Ende des Mangas bereits bekannt ist, hat Schöpfer Kohei Horikoshi angedeutet, dass das Anime-Finale zusätzliche Inhalte und emotionale Schichten bieten könnte. Bei der Anime Expo 2025 erklärte Horikoshi:

Jetzt, da der Manga von My Hero Academia beendet ist, konnte ich enger mit dem Produktionsteam am Anime zusammenarbeiten und habe die Gelegenheit genutzt, zusätzliche Szenen und emotionale Ebenen zu den Aufführungen vorzuschlagen.

Obwohl die Serie bald endet, bleibt My Hero Academia ein starkes Franchise, das mit Spin-offs wie My Hero Academia: Vigilantes noch lange in Erinnerung bleiben wird. Fans können die bisherigen sieben Staffeln auf Crunchyroll nachholen und sich auf das große Finale freuen.

Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? Du kannst My Hero Academia derzeit auf Streaminganbietern wie Crunchyroll und Netflix anschauen. Mach es dir gemütlich und tauche ein in die Welt der Helden!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"