Die beliebte Anime-Serie My Hero Academia steht kurz vor ihrem Ende im Fernsehen, doch viele Fans fragen sich, ob die finale Staffel ohne die Adaption des wahren Endes der Manga-Serie vollständig sein wird. Der Schöpfer Kōhei Horikoshi beendete die Manga-Serie offiziell letzten Sommer mit Shueishas Weekly Shōnen Jump Magazin nach einem Jahrzehnt und 430 Kapiteln. Das letzte Kapitel bietet einen kurzen Einblick in die Zukunft von Izuku Midoriya und seinen Freunden nach dem Krieg gegen All For One und Tomura Shigaraki.
Obwohl dieses Kapitel die Serie in gewisser Weise abschließt, ist es nicht das wahre Ende der Geschichte. Horikoshi kehrte 2024 mit einem speziellen neuen Kapitel im letzten Band des Mangas zurück, das nach dem ursprünglichen finalen Kapitel spielt. Dieses neue Epilog-Kapitel bietet eine noch umfassendere Schlussfolgerung, die Fans bisher nicht gesehen haben. Damit der Anime tatsächlich als großes Finale angesehen werden kann, ist es notwendig, dass dieser erweiterte Schluss auch adaptiert wird.
Warum braucht der Anime das Epilog-Kapitel?
Wird der Anime ohne das neue Kapitel unvollständig sein? Im letzten Band von My Hero Academia kehrte Kōhei Horikoshi mit Kapitel 431 zurück. Dieses neue Kapitel war nicht Teil der ursprünglichen Veröffentlichung in Shōnen Jump und spielt nach dem ursprünglichen Ende der Serie. Es bietet einen vollständigen Blick auf die Art von Zukunft, für die Deku und seine Freunde gekämpft haben, und geht große Schritte mit einigen der Charaktere.
Dies war jedoch noch nicht das endgültige Ende der Geschichte. Horikoshi veröffentlichte auch einen fünfseitigen One-Shot, der die Handlung weiterführt. Der My Hero Academia Ultra Age Fanbuchveröffentlichung in Japan diesen Sommer enthielt eine weitere kleine Fortsetzung mit einem neuen One-Shot, der nach Kapitel 431 spielt. Wenn der Anime zu einem endgültigen Abschluss kommen soll, der das Original-Manga-Ende übertrifft, müssen all diese zusätzlichen Materialien in den letzten Episoden adaptiert werden.
Wie könnte My Hero Academia enden?
Welche Optionen gibt es für das Finale? Wenn der Anime tatsächlich die letzten Epilog-Kapitel adaptiert, könnte dies auf zwei verschiedene Arten geschehen. Die TV-Serie könnte dort enden, wo der Manga ursprünglich endete, um die Übereinstimmung mit der Shōnen Jump Veröffentlichung zu behalten. Eine andere Möglichkeit wäre, den Anime für ein letztes Projekt zurückzubringen, um den Epilog zu adaptieren. Alternativ könnte das Franchise entscheiden, den Anime für einen letzten Spielfilm zurückzubringen, der auf der Vision der Zukunft aus dem letzten Kapitel basiert.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis wir sehen, wie alles ausgeht, da die finale Staffel von My Hero Academia im Oktober 2025 als Teil des Herbst-Anime-Schedules debütiert. Der Anime hat bisher noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum festgelegt, aber die neuen Episoden werden auf Crunchyroll zu sehen sein. Du kannst aktuell die ersten sieben Staffeln des Animes dort nachholen, um bereit dafür zu sein.
Was denkst du, sollte der Anime das erweiterte Ende des Mangas adaptieren? Teile deine Meinung in den Kommentaren!