News

My Hero Academia – Ursprüngliches Ende: Deku als Lehrer ohne One For All

Das Ende des Mangas von My Hero Academia war für viele Fans ein emotionaler Abschied, doch hinter den Kulissen hatte der Schöpfer Kohei Horikoshi ursprünglich ein ganz anderes Finale für Izuku Midoriya, auch bekannt als Deku, geplant. Während die Anime-Adaption sich auf ihr großes Finale vorbereitet, enthüllte Horikoshi in einer Ausstellung in Japan, dass Dekus letzte Momente ursprünglich anders verlaufen sollten.

Ursprüngliche Pläne für Dekus Ende

Wie hätte Dekus Ende ursprünglich ausgesehen? Laut Horikoshi sollte Deku als Lehrer enden, ohne die Verwendung von One For All, aber mit einem Gefühl der Zufriedenheit. „Ich hatte ursprünglich geplant, dass es damit endet, dass Deku Lehrer wird und sagt ‚Du kannst ein Held sein!'“, erklärte Horikoshi. Der Gedanke war, dass Deku seine Kräfte aufgebraucht hätte, aber immer noch voll Zuversicht wäre.

Horikoshi erläuterte weiter, dass die Serie im Laufe der Zeit ihren Fokus von Deku und One For All auf die gesamte Gemeinschaft der Helden erweitert hat. Diese Veränderung führte dazu, dass das Ende angepasst wurde, um das kollektive Wachstum und die Stärke aller Charaktere zu betonen, anstatt sich nur auf Deku zu konzentrieren.

Die thematische Veränderung

Warum reflektiert das neue Ende die Themen besser? Horikoshi erklärte, dass das zentrale Thema der Serie die Frage war: „Was bedeutet es, der größte Held zu sein?“ Die Antwort, die der Manga schließlich fand, war: „Anderen die Hand zu reichen.“ Diese Philosophie spiegelte sich in den letzten Kapiteln wider, insbesondere in der finalen Monolog von Kapitel 430, der die Kooperation und das gemeinsame Streben aller Helden hervorhebt.

Dies wurde besonders deutlich, nachdem All Might seinen Ruhestand antrat und die Verantwortung für den Schutz der Gesellschaft auf viele Schultern verteilt wurde. Dekus Reise, ein Lehrer und Held zu werden, symbolisiert die kollektive Anstrengung und den Zusammenhalt, der nötig ist, um die Herausforderungen zu meistern, die die Heldenwelt prägen.

Die Bedeutung für die Fans

Was bedeutet das alternative Ende für die Fans? Für viele Fans bietet das alternative Ende eine andere Perspektive auf Dekus Entwicklung. Es zeigt, dass wahre Heldentaten nicht unbedingt in spektakulären Kämpfen liegen, sondern in der Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu unterstützen. Diese Botschaft hat viele Fans berührt und zeigt die Tiefe und Vielschichtigkeit von Horikoshis Erzählkunst.

Obwohl das ursprüngliche Ende nie realisiert wurde, hat die Diskussion darüber das Verständnis und die Wertschätzung für die Nuancen der Geschichte vertieft. Fans weltweit sind gespannt, wie die Anime-Adaption diese Themen aufgreifen und umsetzen wird, wenn die Serie in diesem Herbst zurückkehrt.

Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? Du kannst My Hero Academia in Deutschland auf Streaming-Plattformen wie Crunchyroll und Netflix anschauen. Viel Spaß beim Binge-Watching!

Luna N.

Ich schaue mehr Anime als gesund ist, kenne jeden Intro-Song auswendig und habe beim Zocken schneller die Tasten im Griff als mein eigener Schatten. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee bewaffnet über neue Story-Ideen grübel, kämpfe ich mich durch Fantasy-Welten – entweder mit dem Controller oder dem Kugelschreiber. Meine größte Schwäche? Limited Editions und Charaktere mit tragischer Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"