News

My Hero Academia – Vote jetzt für die ikonischsten Szenen deiner Helden!

Für die Fans von My Hero Academia gibt es aufregende Neuigkeiten: Anlässlich der bevorstehenden letzten Staffel der Serie wurde ein neues Projekt namens Ultimate Scene Ranking ins Leben gerufen. Ab sofort können die Zuschauer für die besten Momente ihrer Lieblingscharaktere abstimmen. Insgesamt stehen 42 Charaktere zur Wahl, darunter Schüler der U.A. High School, beliebte Profi-Helden und Schurken aus der Liga der Schurken.

Wie funktioniert das Voting?

Wie können Fans teilnehmen? Das Voting begann am 15. Juli und läuft bis zum 15. September. Über eine neu gestartete Webseite haben Fans die Möglichkeit, für die Szenen abzustimmen, die ihrer Meinung nach am besten zu den jeweiligen Charakteren passen. Jeder Charakter ist mit seinen wichtigsten Momenten aus den Staffeln 1 bis 7 vertreten. Die Szene, die am meisten Stimmen erhält, wird als der ultimative Moment dieses Charakters gefeiert.

Zusätzlich wurde ein offizieller YouTube-Kanal für das Projekt gestartet, auf dem Highlight-Clips der vorgestellten Charaktere zu sehen sind. Diese Clips bieten den Fans die Gelegenheit, sich an unvergessliche Szenen zu erinnern und den ultimativen Moment für jeden Charakter auszuwählen. Das Projekt ist durchdacht gestaltet und erlaubt es den Nutzern, täglich eine Stimme abzugeben, was eine aktive Teilnahme über die 60 Tage hinweg ermöglicht.

Welche Charaktere stehen zur Wahl?

Wer ist im Rennen um den ultimativen Moment? Der Ultimate Scene Ranking umfasst alle 20 Mitglieder der Klasse 1-A sowie fünf weitere herausragende Charaktere. Dazu gehören die Top Drei der U.A., Neito Monoma aus Klasse 1-B und der kürzlich zum Fanliebling avancierte Hitoshi Shinso. Im Bereich der Profi-Helden stehen zehn Charaktere zur Auswahl, darunter Top-Ranking-Helden aus dem Hero Billboard Chart und beliebte Figuren wie Shota Aizawa und Present Mic.

Bei den Schurken sind sieben der bedeutendsten Antagonisten vertreten, einschließlich prominenter Mitglieder der Liga der Schurken und des übergeordneten Masterminds All For One. Jeder in der Abstimmung enthaltene Charakter wurde sorgfältig aufgrund seines bedeutenden Einflusses auf die Handlung und die Entwicklung des My Hero Academia-Universums ausgewählt.

Der Einfluss des Hero Billboard Charts

Was macht das Projekt besonders? Das Projekt zieht seine Inspiration aus dem im Universum von My Hero Academia etablierten Hero Billboard Chart. Diese Rangliste gibt den Fans nun die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, welcher Held oder Schurke Anerkennung für seinen ikonischsten Moment verdient. Es ist eine feierliche Hommage an die letzte Staffel von My Hero Academia, die diesen Herbst Premiere feiern wird.

Die Endergebnisse der Abstimmung werden am 4. Oktober bekannt gegeben, dem Tag der Premiere der finalen Staffel. Dieses Projekt bietet den Fans eine wunderbare Gelegenheit, die Reise ihrer Lieblingscharaktere noch einmal zu erleben und aktiv an der Gestaltung der ultimativen Szenen mitzuwirken.

Wo kann ich den Anime My Hero Academia in Deutschland schauen? Du kannst My Hero Academia derzeit bei Netflix, Crunchyroll und Anime on Demand streamen. Mach es dir bequem und starte dein Abenteuer mit den Helden von morgen!

Patrik H.

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Super-Saiyajin auf Level 9000. Schaut gern Death Note, wenn er sonst gerade nichts zu tun hat. Freizeit-Titan, der Pferde zum Fressen gern hat. – Menschen gehen auch. „Sonst eigentlich ganz ok“, meint Ben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"