Fans des Boruto-Anime können aufatmen: Studio Pierrot hat bestätigt, dass Boruto Part 2 in Arbeit ist, auch wenn ein konkreter Veröffentlichungstermin noch aussteht. Die Fortsetzung der Geschichte um Boruto, den Sohn von Naruto Uzumaki, verspricht neue Abenteuer und Entwicklungen in der Welt der Ninjas.
Die Rückkehr von Naruto Uzumaki
Welche Rolle spielt Naruto in Boruto Part 2? Junko Takeuchi, die japanische Stimme von Naruto Uzumaki, hat kürzlich enthüllt, dass sie bereits Dialoge für Boruto Part 2 aufgenommen hat. Dies deutet darauf hin, dass Naruto trotz seiner bevorstehenden Versiegelung durch Kawaki eine bedeutende Rolle im neuen Kapitel spielen wird. Fans können sich darauf freuen, mehr von Naruto in dieser Fortsetzung zu erleben.
Die Rückkehr von Naruto ist besonders spannend, da die Handlung des Mangas darauf hindeutet, dass er von Kawaki versiegelt wird, was Boruto und seinen Verbündeten die Möglichkeit gibt, die Hauptlast des Konflikts zu tragen. Trotz dieser Entwicklung wird Naruto weiterhin eine zentrale Figur sein.
Produktion und Veröffentlichung
Wann können wir mit Boruto Part 2 rechnen? Obwohl ein exakter Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt gegeben wurde, erwarten Fans, dass Studio Pierrot oder die Schöpfer Ikemoto und Kishimoto bald genauere Informationen bekanntgeben. Ein solcher Zeitpunkt könnte ein großes Anime-Event sein, bei dem oft Trailer und Starttermine für heiß erwartete Serien enthüllt werden.
Es gibt Spekulationen, dass Boruto Part 2 das Manga-Kapitel Two Blue Vortex adaptieren könnte. Da das Quellenmaterial jedoch nur 26 Kapitel umfasst, wird vorgeschlagen, daraus eine saisonale Serie zu machen, um die Qualität der Animation zu bewahren und sich näher an der Vorlage zu orientieren.
Die Bedeutung von Boruto Part 2
Warum ist die Fortsetzung so wichtig? Boruto Part 2 bietet eine Chance zur Wiedergutmachung für die Serie, die von Fans gemischt aufgenommen wurde. Während einige die Erweiterung des Naruto-Universums schätzen, haben andere das Gefühl, dass Boruto nicht ganz an das Vermächtnis des legendären Shinobi heranreicht.
Die Fortsetzung könnte jedoch das Potenzial haben, die Geschichte in neue Höhen zu führen. Mit der Bestätigung, dass Boruto Part 2 offiziell in Produktion ist, können die Fans gespannt auf die kommenden Entwicklungen sein.
Die Stimme hinter Naruto
Wer ist Junko Takeuchi? Junko Takeuchi, geboren am 5. April 1972, ist eine japanische Schauspielerin und Synchronsprecherin, die dafür bekannt ist, jungen männlichen Charakteren mit quirliger und lustiger Persönlichkeit ihre Stimme zu leihen. Sie ist besonders bekannt für ihre Rolle als Naruto Uzumaki in der beliebten Anime-Serie Naruto und hat auch in zahlreichen anderen Produktionen mitgewirkt.
Ihre Beteiligung an Boruto Part 2 ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Serie weiterhin die Tradition und den Geist von Naruto beibehalten wird. Fans können sich auf weitere spannende Momente freuen, die durch ihre unverwechselbare Stimme zum Leben erweckt werden.
Was denkst du über die bevorstehende Fortsetzung von Boruto? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit uns!
Wo kann ich den Anime Boruto in Deutschland schauen? In Deutschland kann Boruto derzeit auf den Streaming-Plattformen Crunchyroll, Netflix, Amazon Prime Video, TV NOW und Anime On Demand gestreamt werden. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche in die Welt von Boruto ein!