News

Naruto trifft Drachenzähmen leicht gemacht – Crossover-Event angekündigt

Der Schöpfer von Naruto, Masashi Kishimoto, hat sich mit einem neuen Crossover-Projekt zwischen Naruto und Drachenzähmen leicht gemacht einen Namen gemacht. Diese Zusammenarbeit zwischen Universal Pictures und Studio Pierrot bringt zwei Welten zusammen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben.

Masashi Kishimoto, bekannt für seine Arbeit an der Manga-Serie Naruto, hat erfolgreich eine Reihe von Projekten betreut, darunter die Überwachung und das Schreiben von Anime-Filmen wie The Last: Naruto the Movie und Boruto: Naruto the Movie. Sein Einfluss auf die Anime-Welt ist enorm, und sein neustes Projekt zeigt, dass er bereit ist, neue kreative Wege zu beschreiten.

Wie kam es zu dem Crossover?

Warum wurde dieses Crossover ins Leben gerufen? Das Crossover wurde zur Feier der bevorstehenden Veröffentlichung des Drachenzähmen leicht gemacht-Live-Action-Films in Japan ins Leben gerufen. Kishimoto hat es geschafft, die beiden Universen zu vereinen, indem er die Geschichte des siebten Hokage, Naruto Uzumaki, mit der Welt von Hicks und Ohnezahn verwoben hat. Auch wenn Naruto keine Drachen beschwören kann, sind seine Fähigkeiten im Umgang mit riesigen Kröten legendär und helfen ihm, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden.

Masashi Kishimoto hat seine Bewunderung für das Drachenzähmen leicht gemacht-Franchise geäußert, insbesondere für die Live-Action-Adaption, die ihm besonders gefallen hat. In einem Statement sagte Kishimoto:

Die animierte Drachenzähmen leicht gemacht war so unterhaltsam, dass sie unter meinen Kollegen als hochgelobtes Meisterwerk gilt. Nun ist es live-action, und natürlich ist es einfach zu unterhaltsam! Auf dem Rücken eines Live-Action-Drachen zu reiten, fühlt sich viel besser an! Es kann fliegen!

Naruto in einer drachenfreien Welt

Wie beeinflusst das Crossover die Naruto-Geschichte? Innerhalb der Naruto-Welt sind Drachen eher selten anzutreffen. Doch trotz dieser Abwesenheit hat Kishimoto die Geschichte des siebten Hokage im Manga Boruto: Two Blue Vortex weitergeführt. Diese Serie, die als Shippuden für Boruto: Naruto Next Generations fungiert, zeigt Naruto in einer anderen Dimension gefangen, während sein Sohn Boruto mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist.

Boruto Uzumaki hat, trotz der widrigen Umstände, erhebliche Fortschritte gemacht. Dank des Trainings von Jiraiyas Klon, Kashin Koji, ist Boruto stärker denn je und konnte sogar Code in einem Einzelkampf besiegen. Auch seine Schwester Himawari erfährt große Veränderungen, die sie ihrem Vater immer ähnlicher machen.

Die Zukunft von Naruto und weiteren Crossovern

Was steht für Naruto-Fans als Nächstes an? Die Rückkehr des Naruto-Anime bleibt ein Rätsel. Studio Pierrot hatte einst vier Originalepisoden der ersten Naruto-Serie geplant, um die Anime-Fans in die Vergangenheit des Verborgenen Blattes zurückzubringen. Während die Webseite des Studios bestätigt, dass die Geschichte von Boruto fortgesetzt wird, gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum.

Es bleibt spannend, ob Naruto in Zukunft mit weiteren Franchises gekreuzt wird. Die Möglichkeit, dass Konoha mit anderen Universen interagiert, könnte der Serie neue kreative Impulse verleihen und die Fan-Gemeinde begeistern. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich das aktuelle Crossover entwickelt und welche weiteren Überraschungen uns in der Welt von Naruto erwarten.

Wo kann ich den Anime Naruto in Deutschland schauen? Du kannst Naruto derzeit auf den Plattformen Crunchyroll, Netflix und Amazon Prime Video streamen. Tauche ein in die Abenteuerwelt von Naruto und begleite ihn auf seiner Reise – auf die Plätze, fertig, Binge-Watching!

Patrik H.

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Super-Saiyajin auf Level 9000. Schaut gern Death Note, wenn er sonst gerade nichts zu tun hat. Freizeit-Titan, der Pferde zum Fressen gern hat. – Menschen gehen auch. „Sonst eigentlich ganz ok“, meint Ben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"