Dragon Ball Super befindet sich momentan in einer langen Pause, doch der Künstler der Serie ist mit einem beeindruckenden neuen Kunstwerk zurückgekehrt. In diesem neuen Werk stehen sich Ultra Instinkt Son Goku und Ultra Ego Vegeta gegenüber. Seit dem Tod des Franchise-Schöpfers Akira Toriyama hat Shueisha bestätigt, dass der Manga auf unbestimmte Zeit pausiert. Fans warten jedoch sehnsüchtig auf die Rückkehr der Serie, da es noch viel Potenzial für neue Geschichten gibt.
Obwohl Dragon Ball Super derzeit stillsteht, hält der Künstler Toyotaro die Serie mit beeindruckenden neuen Zeichnungen am Leben. Eine solche Zeichnung wurde während des Jump Victory Carnival 2025 präsentiert und zeigt einen epischen Kampf zwischen Ultra Instinkt Son Goku und Ultra Ego Vegeta.
Wird Dragon Ball Super jemals zurückkehren?
Warum pausiert Dragon Ball Super weiterhin? Dragon Ball Super ist seit Toriyamas Tod im letzten Jahr in der Pause, und es gibt derzeit keine Anzeichen für eine baldige Rückkehr. Ein One-Shot-Kapitel wurde im Sommer veröffentlicht, das auf Material basiert, das Toriyama hinterlassen hatte. Toyotaro erklärte, dass dieses Kapitel auf Toriyamas letzten Ideen beruhte und dass die Fortsetzung der Serie nicht unmöglich wäre.
Toyotaro hat mehrfach seinen Wunsch geäußert, Dragon Ball Super fortzusetzen. Bei der Japan Expo 2025 erklärte er, dass er ein Hauptantrieb hinter den neuen Geschichten der Granolah der Überlebende- und Planet Eater Moro-Bögen war. Ohne Toriyama wäre es zwar schwierig, aber Toyotaro ist bereit, die Serie weiterzuführen.
Wie könnte die Zukunft von Dragon Ball Super aussehen?
Welche Geschichten könnten in Dragon Ball Super fortgesetzt werden? Trotz Toyotaros Interesse wird es wahrscheinlich lange dauern, bis Dragon Ball Super zurückkehrt. Während des Jump Victory Carnival 2025 erklärte Shueishas V-Jump-Redakteur Victory Uchida, dass dieses Jahr keine neuen Kapitel erscheinen werden. Fans müssen geduldig auf zukünftige Updates warten.
Es gibt jedoch eine Geschichte, die fortgesetzt werden kann. Am Ende des Granolah der Überlebende-Bogens wurde Black Freezer als stärkster Krieger des Universums 7 enthüllt. Mit Son Goku und Vegeta, die derzeit mit Son Gohan und Broly auf dem Planeten von Beerus trainieren, könnten zukünftige Geschichten die Krieger zu neuen Höhen führen. Vielleicht kehrt sogar der Anime zurück, sobald alles abgeschlossen ist.
Einfluss von Akira Toriyama auf Dragon Ball
Akira Toriyama, der als einer der einflussreichsten Manga-Autoren gilt, war maßgeblich für den Erfolg von Dragon Ball verantwortlich. Toriyama, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, spannende Geschichten zu erzählen, hat Dragon Ball zu einer der meistverkauften Manga-Serien aller Zeiten gemacht.
Sein Tod im März 2024 hinterließ eine große Lücke in der Manga-Welt. Trotz seines Ablebens bleibt sein Einfluss auf die Serie bestehen, und Künstler wie Toyotaro setzen seine Vision fort. Die Zukunft von Dragon Ball Super könnte in den Händen von Toyotaro und anderen talentierten Künstlern liegen, die Toriyamas Vermächtnis ehren und weiterführen.
Wo kann ich den Anime Dragon Ball in Deutschland schauen? Du kannst Dragon Ball derzeit bei Netflix und Crunchyroll streamen. Viel Spaß beim Eintauchen in die Abenteuer von Goku und seinen Freunden!