Die Fans der Soul Society warten gespannt auf die vierte und letzte Staffel der Episoden von Bleach: Thousand-Year Blood War. Die Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Tite Kubo basiert, wird von Studio Pierrot produziert und markiert den letzten großen Handlungsbogen des Mangas. Obwohl noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt ist, gibt es Anzeichen für ein neues großes Projekt, das die Welt der Shinigami betrifft.
Neues Projekt in Aussicht
Was hat es mit Bleach: Mirrors High auf sich? Kürzlich hat Shueisha ein Markenzeichen für Bleach: Mirrors High registriert. Diese Registrierung wurde in den USA, Japan und Europa unter der Kategorie „Gaming“ vorgenommen. Dies deutet darauf hin, dass höchstwahrscheinlich ein neues Konsolen- oder Mobile-Spiel geplant ist, das sich auf die Soul Society konzentriert. Obwohl keine weiteren Details bekannt sind, lässt sich vermuten, dass das Spiel den erfolgreichen Weg fortsetzen könnte, den Bleach: Rebirth of Souls eingeschlagen hat. Dieses Spiel brachte die Helden und Schurken der Serie zurück ins Rampenlicht der Gaming-Welt.
Bleach: Rebirth of Souls, ein Kampfspiel, das für PlayStation und Xbox sowie für den PC über Steam veröffentlicht wurde, bietet eine Vielzahl von spielbaren Charakteren aus dem Bleach-Universum. Es hat mit seinem Rock-Papier-Schere-Kampfsystem und den speziellen Moves, die mit der Reishi-Leiste ausgeführt werden können, sowohl Lob als auch Kritik erhalten. Die Möglichkeit, dass Bleach: Mirrors High ebenfalls ein Spiel wird, ist daher eine spannende Aussicht für die Fans.
Die Fortsetzung des Blutkrieges
Wie geht es mit Ichigo Kurosaki weiter? In Bleach: Thousand-Year Blood War, das sich mit dem letzten großen Handlungsbogen des Mangas beschäftigt, stehen Ichigo Kurosaki und seine Mitstreiter der Soul Society vor einer großen Herausforderung. Der Anführer der Wandenreich, Yhwach, hat die Macht des Soul Kings geerbt und kann nun die Realität nach Belieben verändern. Diese Bedrohung zwingt die Shinigami und ihre Verbündeten dazu, neue Strategien zu entwickeln, um ihn zu besiegen.
Nach dem Ende des Blutkrieges veröffentlichte Tite Kubo 2021 einen One-Shot-Special zum zwanzigsten Jubiläum von Bleach mit dem Titel Bleach: No Breaths From Hell. In diesem Kapitel sehen die Leser Ichigo und andere Überlebende Jahre nach dem Kampf gegen Yhwach. Viele der Charaktere haben inzwischen Familien gegründet, doch eine neue Bedrohung aus der Unterwelt zieht auf. Obwohl dieses spezielle Kapitel nicht genug Material für eine ganze Staffel bietet, ist es möglich, dass es dennoch als Animation umgesetzt wird.
Die Zukunft der Soul Society
Was erwartet uns noch im Bleach-Universum? Die Ankündigung von Bleach: Mirrors High hat viele Spekulationen ausgelöst, was als nächstes für die Soul Society kommt. Die Fans hoffen auf weitere Einblicke in die Abenteuer von Ichigo und seinen Freunden, sei es durch neue Anime-Staffeln, Spiele oder andere Medien. Bleach bleibt ein fester Bestandteil der Shonen-Welt, und das Interesse an der Serie ist nach wie vor ungebrochen.
Studio Pierrot arbeitet weiterhin an der Fertigstellung der letzten Episoden von Bleach: Thousand-Year Blood War, die 2026 erscheinen sollen. In der Zwischenzeit bleibt die Spannung hoch, und die Fans können sich auf neue Entwicklungen freuen, die das Bleach-Universum bereichern werden.
Wo kann ich den Anime Bleach in Deutschland schauen? Du kannst den Anime Bleach aktuell bei Streaminganbietern wie Crunchyroll, Disney+ und Netflix ansehen. Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt der Shinigami!