Die Welt von One Piece ist bekannt dafür, dass sie tragische Geschichten in den Hintergrund ihrer Charaktere einwebt. Jetzt hat der Elbaf-Arc einen neuen tragischen Stern in Form des sogenannten „verfluchten Prinzen“ Loki enthüllt. Kapitel 1153 taucht tief in Lokis Ursprünge ein und zeigt, wie er dazu verdammt wurde, als Monster angesehen zu werden.
Die dunklen Ursprünge von Loki
Was ist die wahre Geschichte hinter Lokis Geburt? In Kapitel 1153 erfahren wir, dass Harald gezwungen wurde, Lokis Mutter Estrid zu heiraten, um das Blut der alten Riesen rein zu halten. Loki wurde mit schlangenartigen Augen geboren, was dazu führte, dass Estrid ihn in die Unterwelt warf und ihn als verflucht bezeichnete. Diese herzzerreißende Szene zeigt Loki, der verzweifelt versucht, den Edelbaum Adam hinaufzuklettern, während Estrid ihr Dorf in Elbaf verlässt.
Wie hat die Prophezeiung Lokis Leben beeinflusst? Eine Prophezeiung besagt, dass Harald von seinem eigenen Sohn getötet wird, was dazu führte, dass Loki für jegliches Unglück in Elbaf verantwortlich gemacht wurde. Doch wie Fans bereits in Kapitel 1152 gesehen haben, wurde Harald von seinen Wachen erstochen, als Loki und Jarul das Schloss Aurust erreichten, was Loki von seinem größten angeblichen Verbrechen entlastet.
Lokis Weg zur Erlösung
Wie könnte Lokis Geschichte enden? Trotz seiner dunklen Herkunft zeigt sich, dass Loki möglicherweise nicht der Bösewicht ist, für den man ihn gehalten hat. Ruffy scheint dies instinktiv zu wissen und vertraut Loki genug, um ihn einzuladen, sich den Strohhüten anzuschließen. Diese Einladung könnte ein Zeichen dafür sein, dass Loki auf dem Weg zur Erlösung ist.
Was bedeutet Lokis Geschichte für die Zukunft von One Piece? Die Enthüllung von Lokis tragischer Geschichte und die möglichen Fehlinformationen über seine Taten deuten darauf hin, dass One Piece erneut einen klassischen Erlösungsbogen plant. Bis zum Ende des Elbaf-Arcs könnte Loki von einem gehassten zu einem geliebten Charakter werden.
**Wo kann ich den Anime One Piece in Deutschland schauen?** In Deutschland kannst du One Piece aktuell bei Netflix, Crunchyroll und Amazon Prime Video streamen. Also schnapp dir dein Popcorn und tauche ein in die abenteuerliche Welt der Strohhutpiraten!