News

One-Punch Man Manga-Redraws spalten Fans – Diskussion über Änderungen entbrannt

Die Anime-Community in Deutschland ist in Aufruhr, denn die jüngsten „Redraws“ im beliebten Manga One-Punch Man sorgen für hitzige Diskussionen. Während die Vorfreude auf die dritte Staffel des Anime, die im Oktober 2025 von J.C.Staff veröffentlicht wird, groß ist, trübt die Kontroversen um die Änderungen im Manga das Bild. Die Fans sind gespalten, ob die Anpassungen des Künstlers Yusuke Murata dem Werk gerecht werden. Besonders die großen Änderungen im aktuellen „Ninja-Arc“ haben viele Leser irritiert und enttäuscht.

Was sind die „Redraws“?

Warum werden „Redraws“ durchgeführt? Der Begriff „Redraws“ beschreibt die Praxis, dass Yusuke Murata, der Künstler des Mangas, bereits veröffentlichte Kapitel überarbeitet. Murata strebt nach Perfektion und nimmt sowohl künstlerische als auch erzählerische Anpassungen vor, um die fortlaufende Geschichte von Saitama, dem Helden, der mit einem Schlag jeden Gegner besiegen kann, zu optimieren. Doch bei den jüngsten Überarbeitungen wurde die ursprüngliche Handlung teilweise stark verändert, was bei den Fans nicht immer gut ankommt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kämpfen, die im aktuellen „Ninja-Arc“ stattfinden. Hierbei wurden einige Szenen, die Fans besonders schätzten, entweder verändert oder komplett entfernt. Dies sorgt für Unmut unter den Lesern, die die ursprünglichen Momente als essenziell für die Geschichte empfanden.

Reaktionen der Fans

Wie reagieren die Fans auf die Änderungen? Die Reaktionen auf die Redraws sind gemischt. Viele Fans äußern sich enttäuscht darüber, dass geliebte Szenen geändert oder entfernt wurden. In den sozialen Medien diskutieren sie angeregt über die Entscheidung von Murata und teilen ihre Kritik offen. Ein Twitter-Thread mit dem Hashtag #OnePunchMan zeigt einige der bedeutendsten Änderungen und vergleicht sie mit den Originalen.

Einige Fans fühlen sich durch die Redraws betrogen, da sie das Gefühl haben, dass wichtige Story-Elemente verloren gegangen sind. Andere hingegen schätzen Muratas Engagement für die Verbesserung der künstlerischen Qualität des Mangas.

Die Auswirkungen auf den Anime

Werden die Redraws den Anime beeinflussen? Es bleibt abzuwarten, ob die aktuellen Redraws in der kommenden dritten Staffel des Anime berücksichtigt werden. Da die dritte Staffel noch die Schlachten zwischen der Helden- und Monstervereinigung behandelt, könnte es Jahre dauern, bis die aktuellen Manga-Kapitel auf die Bildschirme kommen. Doch ungeachtet der Redraws wird die nächste Staffel sicherlich viele packende Kämpfe bieten, die die Fans begeistern werden.

Die Anime-Produktionsfirma Madhouse, die für die erste Staffel von One-Punch Man verantwortlich war, hat sich in der Vergangenheit durch bemerkenswerte Produktionen wie Death Note und Parasyte einen Namen gemacht. Die Erwartungen an die dritte Staffel sind daher hoch, auch wenn J.C.Staff diesmal die Produktion übernimmt.

Was ist deine Meinung zu den „Redraws“ im One-Punch Man Manga? Lass uns in den Kommentaren wissen, was du denkst!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"